ifeu // 2050



5. Juni 2020







27. März 2020
3. März 2020





20. Januar 2020
19. Dezember 2019
Passend zur Jahreszeit fühlte es sich gestern ein wenig wie Geschenkeauspacken an, als bei schönstem Sonnenwetter unser neues ifeu-Gebäude aus dem Gerüst geschält wurde. Das ist der erste komplett unverstellte Blick auf den Neubau, welch ein Anblick! Nun kann man sich tatsächlich ausmalen, im nächsten Jahr hier einzuziehen - wenn auch es noch viel zu tun gibt, denn das Innere soll ja ebenso schön werden wie die äußere Hülle. Nach der Weihnachtspause heißt es daher: Ärmel hoch und weiter geht's. Wir wünschen allen Leser*innen wunderschöne Feiertage, Fortsetzung folgt im neuen Jahr - dann mit Fotos und Infos zum Innenausbau!



6. Dezember 2019
24. September 2019



19. September 2019
16. August 2019



1. August 2019
Upcycling at its best: aus alt mach neu, aus Baustellenholz wird im Handumdrehen ein Arbeitstisch - ganz im ifeu-Sinne! Es geht nun im Inneren weiter, wir sind gespannt!

10. Juli 2019




3. Mai 2019



7. März 2019
16. Januar 2019
Das Jahr ist noch jung, das Gebäude aber schon mit Riesenschritten vorange-kommen: wie im Zeitraffer wurden das Fundament gelegt und die Kellerwände betoniert, inzwischen haben wir schon das Hochparterre erreicht. Vor uns liegt das Jahr mit den größten und sicht-barsten Forschritten, Ende 2019 können wir hoffentlich wieder Kisten packen! Fotos Mitte und rechts : Alexander Böhm




12. November 2018
19. Juni 2018
Nun ist es ernst geworden: Schweres Gerät ist dem Gebäude an der Wilckensstraße zu Leibe gerückt und hat es dem Erdboden gleich gemacht. Wehmütig sehen wir, wie das alte ifeu Stück für Stück verschwindet. Doch gleichzeitig freuen wir uns über den Startschuss für den Neubau, dem wir alle entgegenfiebern!



14. März 2018

20. Oktober 2017
Abschied aus der alten Wilckensstraße. Mit einer Umzugsparty nimmt das ifeu Abschied von mehr als zwei Dekaden in unserem alten Bürogebäude: Sprayen, kegeln, tanzen, Yoga und essen in den alten Büroräumen. Aber: das ifeu kommt wieder … in eineinhalb Jahren.
1. September 2017

2. Februar 2017
4. Januar 2017

14. Dezember 2016

Es kann ja nicht angehen, dass wir in unseren Studien für die deutsche Energieffizienzstrategie Gebäude errechnen, dass wir schneller und tiefer sanieren müssen, gleichzeitig aber unsere Besuchergruppen, die sich bei uns über die deutsche Energiewende informieren möchten, in einem nahezu ungedämmten Gebäude aus den 1960er Jahren empfangen.
Zum Glück haben wir das Mieter-Vermieter-Dilemma überwunden und ein gemeinsames Konzept entwickelt: Ein hervorragender Energiestandard, ein innovativer Anschluss an den Rücklauf der Fernwärme, erneuerbare Energien, soweit es die Dachflächen hergeben, und eine Reihe von innovativen Elementen - das ist der Plan. Wir werden auch einen Antrag beim Programm ENEFF Gebäude 2050 stellen, einem Förderprogramm für besonders zukunftsweisende Gebäudekonzepte.