Nachrichtenarchiv

NUTS2-Bericht veröffentlicht

Wer Biokraftstoffe in Verkehr bringt und sie auf die gesetzlichen Quotenverpflichtungen angerechnet haben möchte, muss die Treibhausbilanz für jede einzelne Lieferung angeben. Ein Teil der Bilanz bezieht sich auf den Anbau, z.B. für Raps oder Mais, wenn daraus Biokraftstoffe hergestellt werden. Diese Bilanzierung ist recht komplex, weswegen die Mitgliedstaaten der EU den Verpflichteten regionsbezogene Standardwerte zur Verfügung stellen können. Im Auftrag der Bundesregierung hatte ifeu diese Werte – die sogenannten NUTS2-Werte – bereits im Jahr 2010 errechnet. Inzwischen mussten die Daten aktualisiert werden. Dies wurde durch ifeu im Auftrag des Umweltbundesamts durchgeführt. Die Zahlen sind nun für die Wirtschaftsbeteiligten verfügbar und auch von der EU-Kommission in Form einer Durchführungsverordnung amtlich veröffentlicht. 

Der Abschlussbericht liegt im Original auf Englisch vor, enthält jedoch eine deutsche Zusammenfassung:

Zum Abschlussbericht ("Report on typical GHG emission values for the cultivation of agricultural raw materials for NUTS 2 regions or a more disaggregated level in Germany according to RED II")

Veröffentlichung der Durchführungsbeschlüsse:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32024D2666

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX:32025D0108