Nachrichtenarchiv
Öffentliche Fuhrparks nachhaltig umstellen – Instrumente zur Unterstützung in der Beschaffungspraxis vorgestellt
Das ifeu hat Instrumente zur Unterstützung der nachhaltigen Umstellung öffentlicher Fuhrparks entwickelt. Diese Hilfestellungen, die kostenlos unter www.nachhaltige-oeffentliche-pkw-beschaffung.de verfügbar sind, zielen darauf ab, Emissionen und den Ressourcenverbrauch von Fuhrparks zu reduzieren.
Die Instrumente umfassen:
- Online-Tool zur Bedarfsprüfung und Vorbereitung der Ausschreibung von Pkw
- Konkrete umweltbezogene Mindestanforderungen an zu beschaffende Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zusätzliche Zuschlagskriterien
- Lebenszykluskosten-Rechner für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge zur Unterstützung der Angebotswertung
Zum Einstieg in die Nutzung der Instrumente stehen zudem Video-Tutorials und eine FAQ-Seite bereit.
Am 12. Dezember 2024 fand die Abschlussveranstaltung statt, bei der die Instrumente einem breiten Publikum von etwa 100 Teilnehmenden aus 12 Bundesländern präsentiert wurden. Der vollständige Abschlussbericht ist auf der Website des Online-Tools abrufbar.
Das Projekt wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), der Berliner Senatsumweltverwaltung und dem Brandenburger Umweltministerium gefördert. Auch das Hessische Finanzministerium und Expert*innen aus der Beschaffungspraxis waren am Projekt beteiligt.