Nachrichtenarchiv
Pilotprojekt zu Bioöl-Transformatoren

Transformatoren, die Strom von der Mittelspannung auf die Niederspannung transformieren, enthalten derzeit zumeist Mineralöl als Isolationsmittel. Das ifeu begleitete ein Pilotprojekt von Netze BW in Zusammenarbeit mit Siemens und der Universität Stuttgart, in dem zunächst 100 Bioöl-Transformatoren eingesetzt wurden. Allein im Testbetrieb konnten rund 37 Tonnen Mineralöl eingespart werden. Das neue Bioöl aus Raps zeigt vergleichbare Isolierleistungen und wird zudem als ungiftig eingestuft. Das ifeu kam in einer Übersichtsökobilanz zu dem Ergebnis, dass sich daraus allerdings kein eindeutiger Umweltvorteil ergibt. So wird zwar bei der Herstellung der Verbrauch fossiler Ressourcen vermieden. Unter dem Strich kommt es jedoch auf den gesamten Lebensweg an.
Weitere Informationen zum Projektabschluss von Netze BW.
Zum Projekt ist eine Studie erschienen:
H. Keller, G. Reinhardt & N. Rettenmaier (2017): Übersichtsökobilanz zu Transformatoren mit unterschiedlichen Isolierölen, im Auftrag der Netze BW GmbH, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, Heidelberg (verfügbar auf Nachfrage).
Kontakt
Dr. Heiko Keller
heiko.keller@ifeu.de
+49 (0)6221 4767 777
Zum Profil