Nachrichtenarchiv
Schul-Projekt „Dein.Klima“ verstetigt

Am Ende winken alle noch einmal nett in die Kamera. Ende? Nein, es ist eben nicht das Ende des Projekts „Dein.Klima“, denn das Projekt wird mit Unterstützung durch den Rhein-Neckar-Kreis fortgeführt.
Schon Ende 2023 hatten sich die meisten Kommunen der teilnehmenden Schulen dafür ausgesprochen, das Klimaschutz-Projekt fortzuführen und auch weiterhin unterstützen zu wollen. Ermöglicht wurde die Durchführung bisher durch eine Förderung des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) und durch eine Eigenbeteiligung der Kommunen. Zukünftig wird der Rhein-Neckar-Kreis das Projekt finanziell unterstützen. Die Fortsetzung des Projekts ist für die nächsten 3 Jahre angelegt.
„Projekte wie „Dein.Klima“ haben vor allem dann langfristigen Erfolg, wenn sie nicht nach drei Jahren Projektzeit enden, sondern die dann entwickelten Maßnahmen und das Netzwerk weiterlaufen“, erklärt Julia Eustachi von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Landratsamt. Im Rahmen von Dein.Klima wurde beispielsweise als Angebot eine sogenannte Energiemanagement-Schulung für Schülerinnen und Schüler entwickelt, die nun jährlich Kinder und Jugendliche zu Botschaftern für den Klimaschutz an ihren Schulen ausbildet. Sie entwickeln Ideen, um Energie zu sparen, weniger Ressourcen zu verbrauchen, und insgesamt den ganzen Schulalltag umweltfreundlich zu gestalten. Mithilfe eines von Greenpeace und ifeu entwickelten CO2-Schulrechners ermitteln sie den Klima-Fußabdruck ihrer Schule.
Ein Prämiensystem wird fortgeführt, das die Klimaschutz-Aktivitäten jeder Schule am Ende des Schuljahres bewertet und nun seit drei Jahren mit einer Prämie belohnt.
Die Bilanz ist insgesamt sehr gut: über die Projektjahre hinweg zeigt sich eine Steigerung der Aktivitäten, die Schulen haben Energie- und Klimaschutz-Teams eingerichtet und führen kleine und größere Aktivitäten durch, darunter zum Beispiel Hinweisschilder und Plakate zum Stromsparen, richtigem Lüften oder zur Mülltrennung. Gerade beim Abfallsystem konnten Verbesserungen für viele Schulen angestoßen werden, im Idealfall wird sich Schritt für Schritt auch energetisch mehr in den Schulgebäuden tun.
Die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KLiBA), die bisher pädagogischer Projektpartner war, wird Dein.Klima nun fortführen, weiterhin jährlich Angebote wie die Energiemanagement-Schulung in den teilnehmenden Schulen umsetzen und auch für andere Projekte in die Schulen kommen. Das ifeu wird das Projekt ebenfalls weiterhin fachlich und pädagogisch begleiten.
Weitere Informationen
Kontakt
Lothar Eisenmann
lothar.eisenmann@ifeu.de
+49 (0)6221 4767 0
Zum Profil
Lisa Muckenfuß
lisa.muckenfuss@ifeu.de
+49 (0)6221 4767 55
Zum Profil