
BioMates
Reliable Bio-based Refinery Intermediates
Laufzeit
10/2016 - 10/2020
Gefördert durch
Horizon 2020, Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation, Förder-Kennziffer Nr. 727463Partner
- Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Deutschland
- Centre for Research & Technology Hellas / CERTH – Chemical Process & Energy Resources Institute / CPERI, Griechenland
- University of Chemistry and Technology Prague, Tschechische Republik
- Imperial College London, Vereinigtes Königreich
- ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH , Deutschland
- Hydrogen Efficiency Technologies (HyET) B.V., Niederlande
- RANIDO, S.R.O., Tschechische Republik
- BP Europa SE, Deutschland
Projektbeschreibung
Das Vorhaben BioMates zielt darauf ab, Zwischenprodukte aus holz- oder halmgutartigen Restoffen und Agrarprodukten wie Stroh und Gräsern herzustellen, die verlässliche Stoffeigenschaften aufweisen und für den hoch sensiblen Erdöl-Raffinerieprozess geeignet sind. Die kosteneffiziente und dezentralisierte Aufwertung von lignocellulosehaltigen Reststoffen und Agrarprodukten wie Stroh und das schnell wachsende, mehrjährige Gras Miscanthus für die Herstellung der beschriebenen Zwischenprodukte ist das zentrale Element des Projektes. Der von fossilen Brennstoffen dominierte Raffineriesektor könnte solche biobasierten Zwischenprodukte mit zuverlässig gleichbleibenden Eigenschaften in bereits existierenden Konversionseinheiten beimischen. Dabei würden Hybridkraftstoffe mit hohem biogenen Anteil und vollständiger Kompatibilität mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren entstehen.
Weitere Information