My eDrive: App und Internet-Plattform zur Entscheidungsunterstützung beim Kauf von Elektrofahrzeugen

Kannten viele Menschen Elektroautos lange Zeit nur aus der Diskussion in den Medien, so waren sie zu Beginn des Projekts „My eDrive“ zunehmend am Markt vertreten. Die Fahrzeugkonzepte und -Modelle wurden vielfältiger und stellten potenzielle Kunden und Kundinnen bei der Kaufentscheidung vor einige Herausforderungen:
- Gibt es ein Elektroauto, das zu meinen Bedürfnissen passt?
- Lohnt sich ein Kauf für mich finanziell?
- Und wie umweltfreundlich ist ein Elektroauto wirklich?
Unsicherheiten gab es vor allem wegen der begrenzten elektrischen Reichweite der Fahrzeuge – die Angst, mit leerer Batterie liegen zu bleiben, war groß (und besteht bei etlichen potentiellen Käufern auch heute noch). Aber auch die von Herstellern genannten standardisierten Verbrauchswerte und Reichweiten ohne Berücksichtigung von Klimaanlage & Co. standen und stehen immer wieder in der Kritik, da die Praxiserfahrung davon erheblich abweichen kann.
Um die oben genannten Fragen zu beantworten, stellte das Projekt My eDrive potenziellen Käufern von Elektrofahrzeugen eine Entscheidungshilfe zur Seite. Ein integriertes Angebot aus einem Internetportal und einer Smartphone-App half potenziellen Nutzerinnen und Nutzern von Elektrofahrzeugen, geeignete Elektrofahrzeuge in Abhängigkeit vom persönlichen Nutzungsprofil und auf Basis realistischer Fahrzeugeigenschaften auszuwählen. Dabei wurden sowohl die Betriebskosten als auch die Umweltbilanz betrachtet. Die Nutzungsprofile konnten detailliert eingegeben und über die Aufzeichnung der eigenen Wegstrecken mittels Smartphone weiter personalisiert werden. Die technischen Eigenschaften der verschiedenen Elektrofahrzeuge wurden praxisnah modelliert, um möglichst realistische Aussagen über geeignete Elektrofahrzeuge machen zu können.
Die My-eDrive-Software wurde in einem umfangreichen Betatest auf Praxistauglichkeit untersucht und iterativ verbessert. Im Februar 2018 wurde der Betatest abgeschlossen und die App war danach frei erhältlich zur Installation auf Android-Smartphones aus dem Google PlayStore. Zum 1. August 2025 haben wir den Betrieb des My-eDrive-Systems eingestellt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Nutzerinnen und Nutzern für ihr wertvolles Feedback während der Entwicklungs- und Betriebsphase von My eDrive.
Laufzeit
Januar 2014 – Dezember 2017
Gefördert durch
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Weitere Informationen
Kontakt
Julius Jöhrens
julius.joehrens@ifeu.de
+49 (0)6221 4767 45
Zum Profil