
© Joachim Reinhardt / ifeu
Weitere Informationen
Optimierung der Nutzung von Bio- und Grünabfällen in Baden-Württemberg
Bioabfall als Ressource - Optimierung der Nutzung in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs unter effizienter Einbindung des Grünguts
Laufzeit
12.12.2013 – 30.10.2015
Auftraggeber
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)Partner
IG Lux Witzenhausen GmbH
Projektbeschreibung
Die Potenziale des Bio- und Grünabfallaufkommens wurden an sechs Beispiellandkreisen im Gespräch mit den dortigen Akteuren erhoben und dem aktuellen Stand der getrennten Erfassung gegenübergestellt. Es wurde aufgezeigt, wie die Sammlung gesteigert werden kann und wo es Verbesserungsmöglichkeiten in der Behandlung der organischen Abfälle aus ökologischer Sicht gibt. Ein besonderer Fokus lag in einigen Landkreisen auf der Steigerung der Grünguterfassung und einer Optimierung der zugehörigen Verwertungsstrategie. Die konkrete Planung und ökonomische Betrachtung der optimierten Szenarien wurde durch den Projektpartner IG Lux durchgeführt.
Mit diesen Ergebnissen wurde der im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit IG Lux, dem Öko-Institut und Ressource Abfall erarbeitete Leitfaden „Hochwertige Verwertung von Bioabfällen“ aktualisiert und erneut durch das LUBW herausgegeben.