Projekte
Projekt Ökologischer Fußabdruck von Lebensmitteln und Gerichten in Deutschland
Laufzeit 11/2019 – 05/2020
Wie schlagen sich Produktion, Transport, Verpackung oder die Zubereitung von Lebensmitteln in deren Umweltauswirkungen nieder? Die Unterschiede, die sich durch diese Faktoren ergeben können,...
mehrProjekt Lebensmittel-CO2-Rechner
Laufzeit 07/2016 – 09/2016
Ende 2016 ist der bislang umfangreichste CO 2 -Rechner in Deutschland zur Berechnung von Lebensmitteln bzw. Mahlzeiten online gegangenen. Er wurde von Unilever in Auftrag gegeben und das ifeu hat...
mehrProjekt KEEKS
Laufzeit 05/2016 – 04/2019
Das Projekt untersucht die Möglichkeiten, Schulküchen klima- und energieeffizienter zu gestalten. Hauptansatzpunkte sind dabei die Speisenauswahl, die eingesetzte Technik mit maßgeblichem...
mehrProjekt COSMOS
Laufzeit 03/2015 – 08/2019
Die europäische oleochemische Industrie ist derzeit auf importierte Kokos- und Palmkernöle und Fettsäuren sowie auf Rizinusöl als Quelle für mittelkettige Fettsäuren (MCFA, C10-C14) und...
mehrProjekt Protein2Food
Laufzeit 03/2015 – 02/2020
Protein2Food ist ein durch die EU im Rahmen von Horizon2020 gefördertes Projekt mit dem Ziel, innovative, kosten- und ressourceneffiziente sowie gesunde Nahrungsmittel auf der Basis pflanzlicher...
mehrProjekt D-FACTORY: The Micro-Algae Biorefinery
Laufzeit 12/2013 – 11/2017
Hintergrund Das Forschungsvorhaben „The Micro-Algae Biorefinery“ ( D-FACTORY ) verfolgt das Ziel, die bereits erprobte Kultivierung und Nutzung von Dunaliella-Algen zur Produktion von...
mehrProjekt PUFAChain
Laufzeit 11/2013 – 10/2017
Hintergrund Das Forschungsvorhaben "The Value Chain from Microalgae to PUFA" ( PUFAChain ) verfolgt das Ziel, eine fundierte wissenschaftliche und technologische Basis zur industriellen...
mehrProjekt Umweltbilanz von Milch und Milcherzeugnissen
Laufzeit 05/2012 – 12/2014
Ziel des von dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Forschungsvorhabens „Ableitung von Optimierungspotentialen zur umweltfreundlichen Herstellung von Milch und...
mehrProjekt Nachhaltigkeitsbetrachtung für Rheinhessenwein
Laufzeit 01/2012 – 12/2012
Vor dem Hintergrund eines gestiegenen Interesses an den Themen Nachhaltigkeit und CO 2 -Fußabdruck bei Verbrauchern, Politikern und Unternehmen hat Rheinhessenwein e.V. das ifeu mit einer...
mehrProjekt Bewertung der Energie- und Treibhausgasinventare von Süßsorghum Zuckerhirse für Bioethanol der ersten und zweiten Generation
Laufzeit 01/2009 – 12/2009
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Diskussionen über den Wettbewerb zwischen Bioenergie und Lebensmitteln hat sich Zuckerhirse ( Sorghum bicolor ) als vielversprechende Energiepflanze erwiesen....
mehrThemen
- Energie 113
- Ressourcen 77
- Biomasse 77
- Mobilität 62
- Industrie und Produkte 35
-
Ernährungswende
11
- Lebensmittel 9
- Getränke 2