Projekte
Projekt RME Eurostat IV
Projektbeginn 01/2020
Die Europäische Kommission hat die Strategie “Resource Efficient Europe” und eine dazugehörige Roadmap verabschiedet. Der RMC (Raw Material Consumption) ist der Schlüsselindikator, um...
mehrProjekt MoniRess II
Projektbeginn 10/2019
Menschliches Leben erfordert die Nutzung natürlicher Ressourcen. Gegenwärtig ist ein hoher Wohlstand mit der Nutzung einer großen Menge an Ressourcen verbunden. Vor dem Hintergrund einer...
mehrProjekt VAMOS
Projektbeginn 09/2019
Zucker ist einer der wesentlichsten Rohstoffe für die industrielle Bioprozesstechnik. Das auf drei Jahre angelegte Projekt VAMOS (Value Added Materials from Organic Waste Sugars), an dem Experten...
mehrProjekt DiTex
Projektbeginn 08/2019
Die Produktion von Textilien aus frischen Fasern bedeutet für die Umwelt schädliche Abluft- und Abwasseremissionen in der Fasererzeugung und Textilveredelung. Gleichzeitig werden einerseits...
mehrProjekt Konzeptstudie Planetare Grenzen
Projektbeginn 06/2019
Regierungen weltweit versuchen Umweltwirkungen durch Rohstoffinanspruchnahmen mittels Ressourceneffizienzpolitiken zu mindern. Eine konkrete und wissenschaftlich fundierte Zielsetzung, die einen...
mehrProjekt SuPraStadt
Projektbeginn 05/2019
Die nachhaltige Transformation von Städten erfordert es, die Bedürfnisse der Bewohner_innen, insbesondere hinsichtlich sozialer Teilhabe und urbaner Lebensqualität, mit den ökologischen...
mehrProjekt Potenziale von Ressourceneffizienzmaßnahmen für Klimaschutz entlang der Wertschöpfungskette in ausgewählten Industriesektoren und Ländern: Textilindustrie (Indonesien) und Lebensmittelindustrie (Argentinien und Mexiko)
Laufzeit 05/2019 – 05/2020
Ressourceneffizienz (RE) kann einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen leisten. Ein großes Potential für zusätzliche Treibhausgaseinsparungen durch...
mehrProjekt Das Quartier um die Bolzstraße stellt sich neu auf
Projektbeginn 03/2019
In diesem Projekt wird ein Konzept zur Umgestaltung von Stadtquartieren für die Akteure aus dem Bausektor erarbeitet. Dieses soll konkret die Bausteine zur Transformation gemäß dem Leitbild...
mehrProjekt Weiterentwicklung des UBA-CO2-Rechners
Projektbeginn 10/2018
Bereits seit 2007 arbeitet das ifeu in Kooperation mit KlimAktiv an der Entwicklung, Erweiterung und kontinuierlichen Verbesserung des UBA-CO 2 -Rechners. Das Tool wird so fortlaufend gepflegt...
mehrProjekt Beitrag strombasierter Kraftstoffe zum Erreichen ambitionierter verkehrlicher Klimaschutzziele in Baden-Württemberg
Laufzeit 08/2018 – 11/2018
Die Treibhausgas-Minderungsziele stellen den Verkehrssektor vor große Herausforderungen. Von ifeu und ZSW wurde untersucht, welchen Beitrag strombasierte Kraftstoffe im Jahr 2030 zur Minderung...
mehrThemen
- Energie 113
- Ressourcen 77
- Biomasse 77
- Mobilität 62
- Industrie und Produkte 35
- Ernährungswende 11