Projekte
Projekt MoniRess
Laufzeit 10/2016 – 09/2019
Menschliches Leben erfordert die Nutzung natürlicher Ressourcen. Gegenwärtig ist ein hoher Wohlstand mit der Nutzung einer großen Menge an Ressourcen verbunden. Vor dem Hintergrund einer...
mehrProjekt Energie- und Klimaschutzziele 2030 in Baden-Württemberg
Laufzeit 09/2016 – 09/2017
Die Beschlüsse der Weltklimakonferenz von Paris erfordern in den nächsten Jahrzehnten eine massive Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen (THG). Vor diesem Hintergrund wurden auf EU- und...
mehrProjekt CORAL
Laufzeit 09/2016 – 08/2019
Kohlendioxid (CO 2 ) ist einerseits ein klimaschädliches Abgas. Zugleich kann es aber auch als Ressource dienen – etwa für Kunststoffe oder erneuerbare Kraftstoffe – und damit in Zukunft fossiles...
mehrProjekt KliReX
Laufzeit 08/2016 – 08/2019
Während allgemeine Zusammenhänge zwischen Klima- und Ressourceneffizienzpolitik auf der Hand liegen, ist die Abschätzung der Größenordnung der Effekte beider Politikbereiche aufeinander aufgrund...
mehrProjekt Methodische Handreichung CO2-Bilanzierung
Laufzeit 07/2016 – 11/2016
Kohlendioxid (CO 2 ) ist einerseits ein klimaschädliches Abgas. Zugleich kann es aber auch als Ressource dienen – etwa für Kunststoffe oder erneuerbare Kraftstoffe – und damit in Zukunft fossiles...
mehrProjekt Stoffstrom-, Klimagas- und Umweltbilanz für das Jahr 2016 für das Land Berlin
Laufzeit 07/2016 – 12/2017
Die SKU-Bilanz 2016 ist die vierte Bilanzierung für die Berliner Abfälle und deren potenziellen Beiträge zum Klima- und Umweltschutz. In den Vorläuferstudien für 2010 und 2012 wurden zunächst...
mehrProjekt Kopernikus-Projekt Power-to-X
Laufzeit 05/2016 – 08/2019
Kopernikus-Projekt „Power-to-X“: Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen „Power-to-X“ bezeichnet Technologien, die Strom aus erneuerbaren Quellen in stoffliche Energiespeicher, Energieträger und...
mehrProjekt Bioabfallverwertung hochwertig
Laufzeit 02/2016 – 03/2018
Bioabfälle stellen eine wertvolle Ressource dar, die es möglichst umfassend zu heben gilt und dies im Sinne der in den §§ 7 und 8 KrWG benannten hochwertigen Verwertung. Mit der vorliegenden...
mehrProjekt Wanderausstellung "Durstige Güter"
Laufzeit 01/2016 – 12/2017
140 L Wasser für eine Tasse Kaffee – ist das schlimm? Eine Antwort darauf und auf viele andere Fragen rund um die Ressource Wasser soll die Wanderausstellung "Durstige Güter" beantworten. In dem...
mehrProjekt Übersichtsökobilanz zu Transformatoren mit unterschiedlichen Isolierölen
Laufzeit 01/2016 – 05/2017
Derzeit enthalten Transformatoren, die Strom von der Mittelspannung auf die Niederspannung transformieren, zumeist Mineralöl als Isolationsmittel zur Abführung der Wärme und zur Vermeidung von...
mehrThemen
- Energie 114
- Ressourcen 77
- Biomasse 77
- Mobilität 63
- Industrie und Produkte 35
- Ernährung 12