Projekte
Projekt Evaluation der Energieberatungen des Landkreises Augsburg
Laufzeit 03/2021 – 10/2021
Der Landkreis Augsburg verfolgt gemeinsam mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg ambitionierte Klimaschutzziele, insbesondere im Gebäudebereich. Die von Gebäuden ausgehenden...
mehrProjekt Projektbüro zur Unterstützung der Durchführung des Pilotprogramms Einsparzähler (ESZ)
Projektbeginn 01/2021
Im Auftrag des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt das „Projektbüro Einsparzähler“ seit Januar 2021 die Umsetzung des gleichnamigen Pilotprogramms. Das Projektbüro...
mehrProjekt Wärmenetzsysteme 4.0
Laufzeit 01/2017 – 12/2017
Wärmenetze sind ein wichtiges Infrastrukturelement für eine zukünftige Wärmeversorgung und weisen trotz rückläufigen Gebäudewärmebedarfs ein beträchtliches Ausbaupotenzial auf....
mehrProjekt Evaluation der Wettbewerblichen Ausschreibungen „Stromeffizienzpotenziale nutzen (STEP up!)“
Laufzeit 06/2016 – 06/2019
Die Bundesregierung hat am 03.12.2014 mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) die Effizienzstrategie für die 18. Legislaturperiode beschlossen, welche eine Reihe von Maßnahmen...
mehrProjekt Komponentenzerlegung energiebedingter Treibhausgasemissionen mit Fokus auf dem Ausbau Erneuerbarer Energien
Laufzeit 01/2016 – 12/2018
Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollen die verschiedenen internationalen Berichtssysteme der Bundesrepublik Deutschland nach UNFCCC sowie RL 2009/28/EG zum Thema erneuerbare Energien und...
mehrProjekt RTD / Rescue
Laufzeit 12/2015 – 11/2018
Im Projekt „Transformation zum treibhausgasneutralen und ressourceneffizienten Deutschland“ wird untersucht, wie Deutschland bis 2050 insgesamt 95% seiner Treibhausgasemissionen im Vergleich zu...
mehrProjekt Wissenschaftliche Begleitung der Nationalen Klimaschutzinitiative III
Laufzeit 06/2015 – 05/2019
Seit 2008 fördert die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Projekte, Investitionen und Konzepte, um den nationalen...
mehrProjekt Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ)
Laufzeit 05/2015 – 05/2019
Die Bundesregierung hatte sich mit dem Energiekonzept von 2010 das Ziel gesetzt, den Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2020 um 20% und bis 2050 um 50% zu senken. Zusätzlich verpflichtete...
mehrProjekt Langfrist- und Klimaschutzszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
Laufzeit 01/2015 – 11/2018
In verschiedenen Szenarien wird die kostenoptimale Entwicklung des deutschen Energiesystems bis 2050, mit speziellem Fokus auf den Stromsektor, untersucht. Das ifeu hat in der...
mehrProjekt Das 3E-Mehrfamilienhaus
Laufzeit 01/2014 – 05/2017
Die Elektromobilität kann einen Beitrag zur Energiewende leisten, wenn Lösungen entwickelt werden, Elektro-Fahrzeuge mit erneuerbarer Energie zu beladen und damit CO 2 -frei zu betreiben....
mehrThemen
-
Energie
129
- Wärmewende 65
- Klimaschutz in Kommunen 36
- Stromwende 35
- Politikinstrumente und Szenarien 34
- Bildung 24
- Suffizienz 17
- Internationale Zusammenarbeit (Energie) 7
- Ressourcen 93
- Biomasse 81
- Mobilität 71
- Industrie und Produkte 39
- Ernährung 13
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 86