Projekte
Projekt BioMates
Laufzeit 10/2016 – 03/2022
Das Vorhaben BioMates zielt darauf ab, Zwischenprodukte aus holz- oder halmgutartigen Restoffen und Agrarprodukten wie Stroh und Gräsern herzustellen, die verlässliche Stoffeigenschaften...
mehrProjekt KEEKS
Laufzeit 05/2016 – 04/2019
Das Projekt untersucht die Möglichkeiten, Schulküchen klima- und energieeffizienter zu gestalten. Hauptansatzpunkte sind dabei die Speisenauswahl, die eingesetzte Technik mit maßgeblichem...
mehrProjekt SEEMLA
Laufzeit 01/2016 – 12/2018
Das SEEMLA-Projekt ("Sustainable exploitation of biomass for bioenergy from marginal lands") wird im Rahmen des Programms Horizont 2020 der Europäischen Union gefördert und startete im Januar...
mehrProjekt COSMOS
Laufzeit 03/2015 – 08/2019
Die europäische oleochemische Industrie ist derzeit auf importierte Kokos- und Palmkernöle und Fettsäuren sowie auf Rizinusöl als Quelle für mittelkettige Fettsäuren (MCFA, C10-C14) und...
mehrProjekt D-FACTORY: The Micro-Algae Biorefinery
Laufzeit 12/2013 – 11/2017
Hintergrund Das Forschungsvorhaben „The Micro-Algae Biorefinery“ ( D-FACTORY ) verfolgt das Ziel, die bereits erprobte Kultivierung und Nutzung von Dunaliella-Algen zur Produktion von...
mehrProjekt PUFAChain
Laufzeit 11/2013 – 10/2017
Hintergrund Das Forschungsvorhaben "The Value Chain from Microalgae to PUFA" ( PUFAChain ) verfolgt das Ziel, eine fundierte wissenschaftliche und technologische Basis zur industriellen...
mehrProjekt Nachhaltigkeitsbetrachtung für Rheinhessenwein
Laufzeit 01/2012 – 12/2012
Vor dem Hintergrund eines gestiegenen Interesses an den Themen Nachhaltigkeit und CO 2 -Fußabdruck bei Verbrauchern, Politikern und Unternehmen hat Rheinhessenwein e.V. das ifeu mit einer...
mehrProjekt OPTIMA
Laufzeit 10/2011 – 09/2015
Das OPTIMA Projekt (Optimization of Perennial Grasses for Biomass Production) wurde durch das FP7 Programm der Europäischen Union finanziert und im September 2015 nach einer Laufzeit von vier...
mehrProjekt BIOCORE
Laufzeit 03/2010 – 02/2014
Nach vier Jahren Arbeit wurde das vom 7. EU-Forschungsrahmenprogramm geförderte Projekt BIOCORE (BIOCOmmodity REfinery) erfolgreich abgeschlossen, bei dem ein neuartiges Konzept für...
mehrProjekt SUPRABIO
Laufzeit 02/2010 – 08/2014
Ziel des SUPRABIO-Projekts war die Untersuchung, Entwicklung und Anwendung eines Toolkits bestehend aus neuartigen exemplarischen Prozessen, die auf eine Reihe von Bioraffineriekonzepten...
mehrThemen
- Energie 130
- Ressourcen 93
- Biomasse 83
- Mobilität 71
- Industrie und Produkte 40
- Ernährung 14