Projekte
Projekt Evaluation des Förderprogramms „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“
Laufzeit 01/2022 – 03/2025
Rund 35 % des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Deutschland entfallen auf Wohn- und Nichtwohngebäude. Dem Gebäudesektor kommt demnach eine zentrale Bedeutung...
mehrProjekt Evaluation der Energieberatungen des Landkreises Augsburg
Laufzeit 03/2021 – 10/2021
Der Landkreis Augsburg verfolgt gemeinsam mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg ambitionierte Klimaschutzziele, insbesondere im Gebäudebereich. Die von Gebäuden ausgehenden...
mehrProjekt Projektbüro zur Unterstützung der Durchführung des Pilotprogramms Einsparzähler (ESZ)
Projektbeginn 01/2021
Im Auftrag des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt das „Projektbüro Einsparzähler“ seit Januar 2021 die Umsetzung des gleichnamigen Pilotprogramms. Das Projektbüro...
mehrProjekt Wissenschaftliche Begleitung der Nationalen Klimaschutzinitiative IV
Projektbeginn 08/2019
Seit 2008 werden über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Programme, Projekte, Investitionen und Konzepte...
mehrProjekt SuPraStadt
Projektbeginn 05/2019
Die nachhaltige Transformation von Städten erfordert es, die Bedürfnisse der Bewohner_innen, insbesondere hinsichtlich sozialer Teilhabe und urbaner Lebensqualität, mit den ökologischen...
mehrProjekt Weiterentwicklung des UBA-CO2-Rechners
Projektbeginn 10/2018
Bereits seit 2007 arbeitet das ifeu in Kooperation mit KlimAktiv an der Entwicklung, Erweiterung und kontinuierlichen Verbesserung des UBA-CO 2 -Rechners. Das Tool wird so fortlaufend gepflegt...
mehrProjekt Evaluation der Veranstaltungsteilnehmenden und Einschätzung des Wirkmodells im Projekt „ENERGIE 2020“ der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Laufzeit 09/2018 – 12/2019
Im Vordergrund des Evaluationsprojekts steht die Bewertung von Klimaschutzwirkungen durch Vorträge und Kurzberatungen auf Messe- und Informationsständen der Verbraucherzentrale NRW. Tragen die...
mehrProjekt Klima-KomPakt
Laufzeit 04/2017 – 03/2020
Im Rahmen des Vorhabens „Klima-KomPakt: Mitwirkung und Verstetigung im Kommunalen Klimaschutz“ wollen wir zwei Kernfragen des kommunalen Klimaschutzes aufgreifen: Wie lässt sich ein...
mehrProjekt Evaluation des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG)
Laufzeit 02/2017 – 11/2018
Mit dem EWärmeG verabschiedete das Land Baden-Württemberg 2007 das in Deutschland erste Landesgesetz seiner Art. Anfang 2008 trat es mit dem Ziel in Kraft, den Anteil erneuerbarer Energien an der...
mehrProjekt Wärmenetzsysteme 4.0
Laufzeit 01/2017 – 12/2017
Wärmenetze sind ein wichtiges Infrastrukturelement für eine zukünftige Wärmeversorgung und weisen trotz rückläufigen Gebäudewärmebedarfs ein beträchtliches Ausbaupotenzial auf....
mehrThemen
- Energie 128
- Ressourcen 92
- Biomasse 81
- Mobilität 70
- Industrie und Produkte 39
- Ernährung 13
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 86