Projekte
Projekt Biomethane in Europe
Laufzeit 03/2022 – 05/2022
Die Europäische Kommission will mit dem REPowerEU-Plan die Abhängigkeit Europas von russischen fossilen Brennstoffen verringern und die Widerstandsfähigkeit des EU-weiten Energiesystems stärken....
mehrProjekt Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen aus gebrauchtem Speiseöl und Tierfett
Laufzeit 06/2020 – 08/2020
Biodiesel aus Altspeiseöl (kurz UCO, nach dem englischen Begriff used cooking oil) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Schon im Jahr 2018 war in Deutschland der Anteil an Biodiesel aus UCO deutlich...
mehrProjekt PyroMar
Projektbeginn 01/2020
Bei diesem Vorhaben geht es um die Herstellung „defossilisierter“ und schwefelarmer Kraftstoffe für den Betrieb von Hochseeschiffen unter Verwendung biogener Reststoffe. Hochseeschiffe ohne...
mehrProjekt VAMOS
Projektbeginn 09/2019
Zucker ist einer der wesentlichsten Rohstoffe für die industrielle Bioprozesstechnik. Das auf drei Jahre angelegte Projekt VAMOS (Value Added Materials from Organic Waste Sugars), an dem Experten...
mehrProjekt Umweltbezogene Aspekte eines Ausbaus der Biogaserzeugung und -nutzung im Kontext der Klima- und Energiepolitik Luxemburgs
Laufzeit 09/2019 – 03/2021
Luxemburg plant eine nationale Biogasstrategie. Hierzu hat das Luxemburgische Umweltministerium das ifeu beauftragt, die Umweltaspekte der Biogasnutzung zu untersuchen. Dabei wird der Status quo...
mehrProjekt Fuels from electricity (eForFuel)
Projektbeginn 03/2018
Damit alternative Kraftstoffe fossile Kraftstoffe verdrängen können, muss ein nachhaltiger Rohstoff für mikrobielles Wachstum identifiziert werden. Da die landwirtschaftliche Zuckerproduktion...
mehrProjekt BioRest - Verfügbarkeit und Nutzungsoptionen biogener Abfall- und Reststoffe im Energiesystem
Laufzeit 12/2016 – 04/2019
Dieses Vorhaben untersuchte, mit welchem Potenzial biogene Abfälle und Reststoffe dem Energiesystem zur Verfügung gestellt werden können, wenn insgesamt anspruchsvolle ökologische und...
mehrProjekt Klimafreundlicher Verkehr: Umsetzungsstrategien zur Treibhausgasminderung des Verkehrs bis 2030 und 2050 im Kontext der Elektrifizierung
Laufzeit 12/2016 – 12/2019
Hintergrund Sowohl auf internationaler, wie auch auf nationaler Ebene bestehen klar und verbindlich formulierte Ziele zur Minderung und langfristigen Erreichung von Klimaneutralität. Dabei gerät...
mehrProjekt Naturschutz und fortschrittliche Biokraftstoffe
Laufzeit 12/2016 – 07/2019
Die Biokraftstoffpolitik der EU hat sich aufgrund der Debatte zur indirekten Landnutzungsänderung (ILUC) in Richtung der Nutzung von Abfall- und Reststoffe anstelle von Anbaubiomasse verschoben....
mehrProjekt BioMates
Projektbeginn 10/2016
Das Vorhaben BioMates zielt darauf ab, Zwischenprodukte aus holz- oder halmgutartigen Restoffen und Agrarprodukten wie Stroh und Gräsern herzustellen, die verlässliche Stoffeigenschaften...
mehrThemen
- Energie 128
- Ressourcen 92
- Biomasse 81
- Mobilität 70
- Industrie und Produkte 39
- Ernährung 13