Projekte
Projekt Evaluation des Förderprogramms „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“
Laufzeit 01/2022 – 03/2025
Rund 35 % des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Deutschland entfallen auf Wohn- und Nichtwohngebäude. Dem Gebäudesektor kommt demnach eine zentrale Bedeutung...
mehrProjekt Projektbüro zur Unterstützung der Durchführung des Pilotprogramms Einsparzähler (ESZ)
Projektbeginn 01/2021
Im Auftrag des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt das „Projektbüro Einsparzähler“ seit Januar 2021 die Umsetzung des gleichnamigen Pilotprogramms. Das Projektbüro...
mehrProjekt Wissenschaftliche Begleitung der Nationalen Klimaschutzinitiative IV
Projektbeginn 08/2019
Seit 2008 werden über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Programme, Projekte, Investitionen und Konzepte...
mehrProjekt Evaluation der Wettbewerblichen Ausschreibungen „Stromeffizienzpotenziale nutzen (STEP up!)“
Laufzeit 06/2016 – 06/2019
Die Bundesregierung hat am 03.12.2014 mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) die Effizienzstrategie für die 18. Legislaturperiode beschlossen, welche eine Reihe von Maßnahmen...
mehrProjekt Evaluation der „Energieberatung bei Ihnen zu Hause“ im Projekt „Private Haushalte in Nordrhein-Westfalen für die Energiewende gewinnen (ENeRWin)“
Laufzeit 05/2016 – 12/2016
Das Energieberatungsprojekt „Private Haushalte in Nordrhein-Westfalen für die Energiewende gewinnen (ENeRWin)“ der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen versteht sich als Beratungs- und...
mehrProjekt Evaluierung und Weiterentwicklung des Energieeffizienzfonds
Laufzeit 01/2016 – 01/2020
Der Energieeffizienzfonds wurde im Jahr 2011 etabliert mit dem Ziel, Energieeffizienzmaßnahmen in der Industrie, in Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie in Verkehr und Haushalten zu...
mehrProjekt RTD / Rescue
Laufzeit 12/2015 – 11/2018
Im Projekt „Transformation zum treibhausgasneutralen und ressourceneffizienten Deutschland“ wird untersucht, wie Deutschland bis 2050 insgesamt 95% seiner Treibhausgasemissionen im Vergleich zu...
mehrProjekt Weiterentwicklung des Förderprogramms Klimaschutz Plus
Laufzeit 07/2015 – 12/2015
Klimaschutz Plus ist ein Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg, welches seit 2002 jährlich neu aufgelegt wird. In den letzten Jahren stieg die Dynamik in der Entwicklung von...
mehrProjekt Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ)
Laufzeit 05/2015 – 05/2019
Die Bundesregierung hatte sich mit dem Energiekonzept von 2010 das Ziel gesetzt, den Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2020 um 20% und bis 2050 um 50% zu senken. Zusätzlich verpflichtete...
mehrProjekt Langfrist- und Klimaschutzszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
Laufzeit 01/2015 – 11/2018
In verschiedenen Szenarien wird die kostenoptimale Entwicklung des deutschen Energiesystems bis 2050, mit speziellem Fokus auf den Stromsektor, untersucht. Das ifeu hat in der...
mehrThemen
-
Energie
128
- Wärmewende 65
- Klimaschutz in Kommunen 36
- Stromwende 35
- Politikinstrumente und Szenarien 33
- Bildung 24
- Suffizienz 17
- Internationale Zusammenarbeit (Energie) 7
- Ressourcen 93
- Biomasse 81
- Mobilität 70
- Industrie und Produkte 39
- Ernährung 13
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 86