Projekte
Projekt Ökologische Innovationspolitik - mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse
Laufzeit 06/2010 – 03/2013
Stoffliche Nutzung – die bessere Option? Das Forschungsprojekt bewertet potenzielle ökologische und ökonomische Effekte einer verstärkten stofflichen Nutzung von Biomasse. Die stoffliche Nutzung von B
mehrProjekt Ökobilanz für Verpackungen von Softdrinks ohne Kohlensäure auf dem Europäischen Markt
Laufzeit 01/2010 – 12/2010
In einer europaweiten Ökobilanz für Verpackungen von Softdrinks ohne Kohlensäure, beauftragt von SIG Combibloc, werden die Umweltauswirkungen von Kartonpackungen, PET-Einweg- und Glas-Einwegflaschen i
mehrProjekt Recast Urumqi
Laufzeit 12/2008 – 09/2014
Das zentrale Ziel des transdisziplinären Projektes ist es, Strategien und Instrumente für die nachhaltige Entwicklung einer rasch wachsenden Trockengebietsmetropole in Zentralasien (Urumqi/ NW-China)
mehrProjekt Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg
Laufzeit 01/2000 – 12/2002
Mit den Ergebnissen dieses Projekts hat das ifeu die Entscheidungsbasis für die Förderung bei nachwachsenden Rohstoffen zur stofflichen Verwertung durch die Schaffung belastbarer Aussagen hinsichtlich
mehrProjekt Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen: Vergleichende Ökobilanz für Loosefill-Packmittel aus Stärke bzw. aus Polystyrol
Laufzeit 01/1997 – 12/2003
Am Anfang des Forschungsvorhabens stand die sehr allgemeine und dann in einem Projektantrag weiter konkretisierte Frage, ob es unter Umweltgesichtspunkten Sinn macht, in Zukunft Kunststoffe vermehrt a
mehrProjekt Ökobilanzierung von Tragetaschen
In mehreren Studien ging das ifeu der Frage nach, inwiefern sich die im Einzelhandel verwendeten Tragetaschen im ökologischen Vergleich zueinander darstellen. Dafür bilanzierte das ifeu im Auftrag nat
mehrProjekt Modell zur Öl- und Gasförderung
Das Modell zur Beschreibung der Vorketten von Erdöl und Erdgas basiert im Wesentlichen auf in Ecoinvent 3 verfügbaren Datensätzen. Diese werden regelmäßig mit verfügbaren Primärdaten (z.B. aus Jahres-
mehrProjekt Modellierung von Raffinerie und petrochemischer Industrie
Das ifeu Raffinerie-Modell wurde Ende der 1990er Jahre entwickelt, vor dem Hintergrund, dass konsistente Lebenszyklusdaten für Raffinerieprodukte wesentlich für die Berechnung der Ökobilanz einer Viel
mehrProjekt Modell der Eisen- und Stahlerzeugung
Am ifeu wurde in den vergangenen Jahren ein detailliertes Modell eines integrierten Stahlwerkes (inkl. Sinteranlage und Kokerei) erstellt. Es umfasst neben dem eigentlichen Stahlwerk die Vorkettenproz
mehrThemen
- Energie 6
- Mobilität 1
- Ernährung 1
- Ressourcen 19
- Industrie und Produkte 49
- Biomasse 10