Biowaste to Product (BW2Pro)
Ökologische Bewertung
Autor*innen: Joachim Reinhardt, Corvin Veith
Die ökologische Bewertung erfolgte über eine Ökobilanzierung mit Betrachtung der gängigen Indikatoren. Der Bioabfall kommt dabei ohne ökologische Lasten in das System. In den verschiedenen Prozessschritten werden Energie und Betriebsmittel (v.a. Chemikalien) benötigt, deren Bereitstellung mit Lasten verbunden ist. Die erzeugten Produkte können ihre konventionellen Pendants substituieren, wobei die dadurch eingesparten Lasten dem System gutgeschrieben werden. Weiterhin wird auch die endgültige Entsorgung der Produkte Pflanztöpfe und Biokunststoffe sowie der dadurch substituierten fossilen Kunststoffe und Torf mit abgebildet, um diesbezügliche Vorteile biogener Produkte zu erfassen (fossile Kohlendioxidemissionen bei der Verbrennung werden eingespart, Abbildung 1). Die Nettowerte aus Lasten und Gutschriften können mit anderen Bioabfallbehandlungssystemen verglichen werden.