Fördernde Rahmenbedingungen für Mehrweg in der Gastronomie schaffen
Impulspapier für Bund und Kommunen
Autor*innen: Carola Bick, Benedikt Kauertz, Patrick Schöpflin, Carlotta Harms, Alexandra Berendes, Ole Scharpen
Anfang 2023 ist die Mehrwegangebotspflicht in Kraft getreten. Sie setzt erste Anreize, zunehmend Mehrwegverpackungen im To-Go-Bereich zu nutzen. Doch die Verpflichtung zum Angebot führt bisher nicht dazu, dass der Mehrweganteil in der Gastronomie merklich ansteigt. 2023 lag dieser bei nur 1,6 Prozent. Die Mehrwegangebotspflicht in ihrer aktuellen Form setzt auf eine hohe Eigeninitiative der Gastronomien und Kund*innen, Mehrweg zu fördern und zu nutzen. In Zeiten, in denen Gastronomien mit vielen anderen Herausforderungen zu kämpfen haben, kann Mehrweg jedoch nur erfolgreich sein, wenn es weitere Anreize gibt und die Verantwortung auf mehreren Schultern verteilt wird. Für eine nachhaltige Verpackungswende im Bereich des Außer-Haus-Verzehrs sollten Bund und Kommunen daher ihre Hebel kennen, um das „System Mehrweg“ voranzubringen. Vorschläge dazu, wie dies gelingen kann, macht diese in Zusammenarbeit mit IÖW, Recup und Vytal entstandene Broschüre.Jahr
2024
Publikationstyp
Broschüre