Gesund unterwegs – Aktive Mobilität als Gesundheitsressource
Positionspapier
Autor*innen: Hendrik Beeh, Fabian Bergk
Regelmäßige Bewegung hat eine Vielzahl positiver Effekte auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden, aber mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung bewegt sich zu wenig und profitiert dadurch nicht ausreichend. Bei einem Fachgespräch haben verschiedene Institutionen diskutiert, wie eine Stärkung der aktiven Mobilität und eine bessere Vernetzung der Bereiche Verkehr und Gesundheit gelingen kann. Das Fachgespräch war eine Folgeaktivität des Runden Tisches für Bewegung und Gesundheit mit dem Ziel der Stärkung aktiver gesundheitsfördernder Mobilität.
Im Rahmen dieser Arbeit entstand dieses Positionspapier, das den gesundheitlichen Nutzen und Maßnahme-Empfehlungen zur Förderung aktiver Mobilität zusammenfasst.