Publikationen
Publikation Pflanzliche Proteinzutaten
Im Spannungsfeld zwischen Techno-Funktionalität, Sensorik, Humanernährung und Nachhaltigkeit
Autor*innen:
Ute Schweiggert-Weisz,
Susanne Gola,
Andrea Bauer,
Christina Diekmann,
Sarah Egert,
Philipp Brandt,
Simon Früh,
Andreas Detzel
Jahr:
2025
Pflanzliche Proteinzutaten (PDF, 484 KB)
mehrPublikation Der Weg zu klimaneutralen Krankenhäusern
Erkenntnisse aus dem KliOL-Projekt am Universitätsklinikum Heidelberg
Autor*innen:
Christian Beditsch,
Michael Koch,
Hrsg.,
Bernd Franke,
u.a.
Jahr:
2025
Management for Sustainability (PDF, 6 MB)
mehrPublikation Consumer willingness to pay for fair and sustainable foods: who profits in the agri-food chain?
Autor*innen:
Evangelia Mouchtaropoulou ,
Ioannis Mallidis,
Marianna Giannaki,
Konstantinos Koukaras,
Simon Früh,
Tamara Ettinger,
Amine M. Benmehaia,
Adnen Kacem,
Lotfi Achour,
Andreas Detzel,
Andrea Gianotti,
Antonella Samoggia,
Georgia Ayfantopoulou,
Anagnostis Argiriou
Jahr:
2024
Publikation Mehrweg zum Mitnehmen – ein Gewinn für Gastronomie und Umwelt
Handlungsempfehlungen für Gastronomie
Autor*innen:
Patrick Schöpflin,
Carlotta Harms,
Nele Muylkens,
Carola Bick,
Benedikt Kauertz,
Alexandra Berendes,
Ole Scharpen
Jahr:
2024
Mehrweg zum Mitnehmen – ein Gewinn für Gastronomie und Umwelt (PDF, 466 KB)
mehrPublikation Fördernde Rahmenbedingungen für Mehrweg in der Gastronomie schaffen
Impulspapier für Bund und Kommunen
Autor*innen:
Carola Bick,
Benedikt Kauertz,
Patrick Schöpflin,
Carlotta Harms,
Alexandra Berendes,
Ole Scharpen
Jahr:
2024
Fördernde Rahmenbedingungen für Mehrweg in der Gastronomie schaffen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation An exploration of agro-food chain distributive, procedural and interactional fairness in food products
Autor*innen:
Antonella Samoggia,
Anagnostis Argiriou,
Ioannis Mallidis,
Simon Früh,
Zeynep Beyhan,
Andrea Fantini,
Tamara Ettinger,
Evangelia Mouchtaropoulou ,
Amine M. Benmehaia,
Leonidas Parodos,
Andrea Gianotti,
Lotfi Achour,
Adnen Kacem,
Georgia Ayfantopoulou
Jahr:
2023
Publikation Der Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitätsziel 2045
Eine Studie des ifeu und der GVM - Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung
Autor*innen:
Benedikt Kauertz,
Kurt Schüler
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 331 KB)
mehrPublikation Konsequente Kreislaufführung von PET-Flaschen kann 60.000 Tonnen CO2 sparen
Autor*innen:
Benedikt Kauertz
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 106 KB)
mehrPublikation Studie gestartet: Mehrweg To-go erfolgreich umsetzen
Autor*innen:
Benedikt Kauertz
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 109 KB)
mehrPublikation Ökologische Vorteile eines prioritären PET-Stoffkreislaufs für Einwegflaschen in Deutschland
Abschlussbericht
Autor*innen:
Benedikt Kauertz,
Nicolas Cayé,
Kurt Schüler
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 736 KB)
mehrThemen
- Energie 2
- Mobilität 1
- Ernährung 8
- Ressourcen 8
- Industrie und Produkte 55
- Biomasse 4