Publikationen
Publikation Kommunalrichtlinie - Strategie der Bundesförderung im kommunalen Klimaschutz
Autor*innen:
Lothar Eisenmann,
Angelika Paar,
Miriam Dingeldey,
Lisa Muckenfuß
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 4 MB)
mehrPublikation ifeu-Podcast: Hürden für den Siegeszug der E-Lkw beseitigen
2021 waren rund 8 % der in Deutschland verkauften Lkw bis 7,5 Tonnen elektrisch - und der Absatz steigt. In Folge 8 des ifeu-Podcasts berichtet Mobilitätsexperte Julius Jöhrens…
Autor*innen:
Isabelle Haupt
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 103 KB)
mehrPublikation Flächensparsames Um:Bauen in der Beratungspraxis
Zimmermann, P., Brischke, L.-A. (2023): Flächensparsames Um:Bauen in der Beratungspraxis. In: Gebäude-Energieberater 05/2023, Stuttgart, S. 30-34.
Autor*innen:
Patrick Zimmermann,
Lars-Arvid Brischke
Jahr:
2023
Publikation Konsequente Kreislaufführung von PET-Flaschen kann 60.000 Tonnen CO2 sparen
Wenn der Kunststoff der in Deutschland in Verkehr gebrachten PET-Einwegflaschen wieder vollständig für die Herstellung von solchen Flaschen eingesetzt würde, ließen sich etwa…
Autor*innen:
Benedikt Kauertz
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 106 KB)
mehrPublikation Fortentwicklung der Verordnung (EU) Nr. 2016/1628 für Mobile Maschinen und Geräte - NRMM (Non Road Mobile Machinery)
Abschlussbericht
Non Road Mobile Machinery (NRMM), wie Baumaschinen, Traktoren oder Rasenmäher, emittieren jährlich fast die gleiche Menge an Abgaspartikeln wie Straßenfahrzeuge. Neue Motoren…
Autor*innen:
Christoph Heidt,
Hinrich Helms,
Jan Kräck,
Finn Münch,
Konstantin Weller,
Stefan Hausberger,
Volker Diegmann,
Heike Wursthorn,
Christian Latt
Jahr:
2023
Fortentwicklung der Verordnung
mehrPublikation Studie gestartet: Mehrweg To-go erfolgreich umsetzen
Was macht erfolgreiche Mehrwegsysteme aus und wie profitiert die Umwelt am meisten? Dazu forschen das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und das Institut für…
Autor*innen:
Benedikt Kauertz
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 109 KB)
mehrPublikation Unterstützung von Suffizienzansätzen im Gebäudebereich
Der Gebäudebereich steht nicht nur aufgrund seiner Umweltwirkungen vor großen Herausforderungen. Bei der Einhaltung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele spielen auch die mit langen…
Autor*innen:
Patrick Zimmermann,
Lars-Arvid Brischke,
Anja Bierwirth,
Michael Buschka
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 6 MB)
mehrPublikation Erfassung und Bewertung des Energiesparpotenzials von digitalen Anwendungen im Strom- und Wärmebereich
Abschlussbericht zum Projekt DETECTIVE - Energieeinsparung durch Digitalisierung
Die Digitalisierung schafft die technische Basis für eine systematische Ausschöpfung von Potenzialen zur Reduktion von Energieverbräuchen dar. Mit einer gezielten Datenerfassung…
Autor*innen:
Astrid Aretz,
Clara Lenk,
Nesrine Ouanes,
Thorsten Grothmann,
Franziska Mohaupt,
Lars-Arvid Brischke,
Helena Stange
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrPublikation Kommunale Wärmewende: Europa bereit machen für cooleres Heizen
Deutschland diskutiert über den besten Weg der Wärmeversorgung. Auch in Ländern wie Frankreich, Belgien, Dänemark, Österreich und Norwegen steht das Aus für neue Öl- und…
Autor*innen:
Martin Pehnt
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 106 KB)
mehrPublikation Towards low flow temperatures: Making buildings ready for heat pumps and modern district heating
The benefits of focusing on buildings’ LT readiness are well established. Lowering the flow temperatures of heating systems is important for heating efficiency, whatever the heat…
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Julia Lawrenz,
Peter Mellwig,
Sem Oxenaar,
Louise Sunderland
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehr