Suche
Publikation How environmentally and socio-economically sustainable is biomass for bioenergy from marginal lands?
SEEMLA Final event, Brussels, Belgium, 20 November 2018
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Heiko Keller,
Meike Schmehl,
Sven Gärtner,
Guido Reinhardt
Jahr:
2021
News Kreisläufe schließen – ressourcenschonend und recyclinggerecht bauen
Ressourceneffizienz ist ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie und der Ressourceneffizienzstrategie des Landes Baden-Württemberg. Ein wesentliches Ziel ist dabei die Steigerung der...
mehrNews Batterie oder Oberleitung: Was für Lkw rollen in Zukunft über unsere Straßen? Neue Folge ifeu update
Wir kaufen Tomaten aus Holland, bestellen Bücher von Amazon, über weite Strecken werden diese Güter von Lastwagen zu uns transportiert. 80 Prozent der Gütertransportleistung in Deutschland machen...
mehrNews Fortschrittliche Biokraftstoffe und ihre Auswirkungen auf den Naturschutz
Fortschrittliche Biokraftstoffe stammen aus Biomasserohstoffen wie Abfällen, Reststoffen und Waldholz, von denen geringere negative Wirkungen auf Landnutzungsänderungsprozesse erwartet werden als...
mehrNews Effiziente Wohnraumnutzung schützt das Klima
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß...
mehrNews Zu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Der Boom der Elektroautos in Deutschland findet derzeit zu einem wesentlichen Teil bei großen Plug-in-Hybridfahrzeugen statt, von denen mehr als drei Viertel als Firmenwagen zugelassen sind. Da...
mehrPublikation Zu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Pressemitteilung
Autor*innen:
Julius Jöhrens
Jahr:
2021
Datei herunterladen (PDF, 153 KB)
mehrNews Hilft der CO2-Preis dem Klima? ifeu update – der neue Podcast aus der Umweltforschung
Bisher konnten wir in unseren Heizkesseln oder Autos Kohlendioxid produzieren, ohne dafür zahlen zu müssen. Weil das Gas den Klimawandel vorantreibt, hat jede ausgestoßene Tonne CO 2 ab Januar...
mehrPublikation Naturschutz und fortschrittliche Biokraftstoffe
Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens
Autor*innen:
Klaus Hennenberg,
Katja Hünecke,
Horst Fehrenbach,
Nils Rettenmaier,
Mascha Bischoff,
Hannes Böttcher,
Judith Reise
Jahr:
2020
Publikation Ökologische Fußabdrücke von Lebensmitteln und Gerichten in Deutschland
Autor*innen:
Guido Reinhardt,
Sven Gärtner,
Tobias Wagner
Jahr:
2020
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrThemen
- Biomasse 243
- Energie 183
- Ressourcen 113
- Mobilität 96
- Ernährung 48
- Industrie und Produkte 47