Suche
Publikation How environmentally and socio-economically sustainable is biomass for bioenergy from marginal lands?
SEEMLA Final event, Brussels, Belgium, 20 November 2018
Autor*innen:
Nils Rettenmaier,
Heiko Keller,
Meike Schmehl,
Sven Gärtner,
Guido Reinhardt
Jahr:
2021
News Fortschrittliche Biokraftstoffe und ihre Auswirkungen auf den Naturschutz
Fortschrittliche Biokraftstoffe stammen aus Biomasserohstoffen wie Abfällen, Reststoffen und Waldholz, von denen geringere negative Wirkungen auf Landnutzungsänderungsprozesse erwartet werden als...
mehrPublikation Naturschutz und fortschrittliche Biokraftstoffe
Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens
Autor*innen:
Klaus Hennenberg,
Katja Hünecke,
Horst Fehrenbach,
Nils Rettenmaier,
Mascha Bischoff,
Hannes Böttcher,
Judith Reise
Jahr:
2020
Publikation Warum das Potenzial von Biokraftstoffen begrenzt ist
Autor*innen:
Horst Fehrenbach
Jahr:
2020
Publikation Attributive Landnutzung (aLU) und attributive Landnutzungsänderung (aLUC). Eine neue Methode zur Berücksichtigung von Landnutzung und Landnutzungsänderungen in Ökobilanzen
Version 2.1 des ifeu paper 03/2018, verfügbar unter https://www.ifeu.de/ifeu-papers, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, Heidelberg
Autor*innen:
Horst Fehrenbach,
Heiko Keller,
Nabil Abdalla,
Nils Rettenmaier
Jahr:
2020
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrPublikation Verfügbarkeit und nachhaltige Bereitstellung von Biokraftstoffen
nach Anhang IX Teil B, Biodiesel aus gebrauchtem Speiseöl und Tierfett
Autor*innen:
Nabil Abdalla,
Horst Fehrenbach
Jahr:
2020
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrNews ifeu-Studie warnt vor Nebenwirkungen synthetischer PtX-Brennstoffe
Synthetische Energieträger werden in naher Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um Erdöl, Erdgas und Kohle zu ersetzen. Meist aus elektrolytischem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und CO 2...
mehrProjekt BioSPRINT
Projektbeginn 06/2020
Das Projektziel besteht darin, die Betriebskosten, die Rohstoff- und Energieressourcen sowie die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Erträge sowie die Betriebssicherheit zu...
mehrProjekt Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen aus gebrauchtem Speiseöl und Tierfett
Laufzeit 06/2020 – 08/2020
Biodiesel aus Altspeiseöl (kurz UCO, nach dem englischen Begriff used cooking oil) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Schon im Jahr 2018 war in Deutschland der Anteil an Biodiesel aus UCO deutlich...
mehrPublikation Biodiversität in Ökobilanzen
Weiterentwicklung und vergleichende Studien
Die Eindämmung des rapiden Verlusts von Biodiversität gehört im Zeitalter des globalen Wandels zu den großen Herausforderungen der Menschheit. Nach dem …
Autor*innen:
Jan Paul Lindner,
Horst Fehrenbach,
Lisa Winter,
Mascha Bischoff,
Judith Blömer,
Eva Knüpffer
Jahr:
2020
Themen
- Energie 321
- Biomasse 294
- Ressourcen 155
- Mobilität 148
- Ernährung 90
- Industrie und Produkte 71