Suche
News ifeu-Studie warnt vor Nebenwirkungen synthetischer PtX-Brennstoffe
Synthetische Energieträger werden in naher Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um Erdöl, Erdgas und Kohle zu ersetzen. Meist aus elektrolytischem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und CO 2...
mehrPublikation ifeu-Studie warnt vor Nebenwirkungen synthetischer PtX-Brennstoffe
Pressemitteilung
Synthetische Energieträger sollen in naher Zukunft Flugzeuge und Schiffe antreiben und Rohstoff für die chemische Industrie sein. Das ifeu hat untersucht, ob ihre Herstellung der…
Autor*innen:
Daniel Münter
Jahr:
2020
Datei herunterladen (PDF, 216 KB)
mehrNews Unterstützung für das kommunale Klimaschutzmanagement und Beratende: Klima-KomPakt veröffentlicht nützliche Leitfäden
Aus den Gesprächen mit Akteuren, aus Analysen und der Begleitung von 15 Modellkommunen sind drei Leitfäden und eine Internetseite entstanden. Diese dienen Klimaschutzmanagerinnen und -managern...
mehrNews Wohnen, Mobilität, Industrie, Digitalisierung, Qualifikation: Wie kann Deutschland seinen Energieverbrauch halbieren?
Das ifeu begleitet die Roadmap Energieeffizienz 2050 des BMWi wissenschaftlich. Zentrales Element der Roadmap-Entwicklung ist ein Stakeholder-Prozess. Dieser ist in fünf Themenfeldern gegliedert,...
mehrNews ifeu-Projekt „iBRoad“ für EUSEW Award nominiert
iBRoad wurde für den EUSEW Award 2020 nominiert. Dieser europäische Preis wird von der Sustainable Energy Week jährlich an die besten Nachhaltigkeitsprojekte vergeben. iBRoad ist einer von drei...
mehrNews Mehrsprachiger THG-Emissionsrechner für Inventare und Maßnahmen im Verkehrssektor zur Unterstützung von Städten und Ländern veröffentlicht
ifeu hat im Auftrag der MobiliseYourCity Initiative den MobiliseYourCity Emissions Calculator entwickelt, der Städte und Länder bei der Ermittlung der THG-Auswirkungen ihrer SUMPs (Sustainable...
mehrProjekt BioSPRINT
Projektbeginn 06/2020
Das Projektziel besteht darin, die Betriebskosten, die Rohstoff- und Energieressourcen sowie die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Erträge sowie die Betriebssicherheit zu...
mehrProjekt Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen aus gebrauchtem Speiseöl und Tierfett
Laufzeit 06/2020 – 08/2020
Biodiesel aus Altspeiseöl (kurz UCO, nach dem englischen Begriff used cooking oil) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Schon im Jahr 2018 war in Deutschland der Anteil an Biodiesel aus UCO deutlich...
mehrProjekt Begleituntersuchung zur Förderung von Elektrobussen im ÖPNV
Projektbeginn 06/2020
Im öffentlichen Personennahverkehr sind Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Mobilität und zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehr. Mit der Umstellung auf...
mehrThemen
- Energie 321
- Biomasse 294
- Ressourcen 155
- Mobilität 148
- Ernährung 90
- Industrie und Produkte 71