Suche
News Das ifeu begleitet die Modellprojekte Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
Zur Erreichung der Klimaschutzziele wird unter anderem die Nutzung grünen Wasserstoffs eine essenzielle Rolle spielen. Die nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung stellt dabei die Weichen
mehrProjekt H2-Companion – Begleitforschung zur Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
Laufzeit 06/2022 – 02/2027
Das ifeu arbeitet gemeinsam mit einem Konsortium aus Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI und IREES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategie an der wissenschaftlichen Begleitforschung des EFRE
mehrProjekt Kopernikus-Projekt P2X
Projektbeginn 05/2016
Kopernikus-Projekt „Power-to-X“: Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen „Power-to-X“ bezeichnet Technologien, die Strom aus erneuerbaren Quellen in stoffliche Energiespeicher, Energieträger und ener
mehrProjekt Stromerzeugung/Kraftwerkspark-Modell
Das Umberto-basierte Modell das die Stromerzeugung eines Kraftwerksparkes nachbildet, wurde im Jahre 2001 am ifeu entwickelt und wurde seither regelmäßig angepasst und aktualisiert. Das Netzwerkmodell
mehrThemen
-
Energie
686
-
Stromwende
137
- Stromeffizienz 110
- Erneuerbarer Strom 43
- Erneuerbarer Strom 4
- Suffizienz 124
- Wärmewende 272
- Politikinstrumente und Szenarien 126
- Klimaschutz in Kommunen 195
- Bildung 52
- Internationale Zusammenarbeit (Energie) 9
-
Stromwende
137
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113