Suche
Projekt Langfrist- und Klimaschutzszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
Laufzeit 01/2015 – 11/2018
In verschiedenen Szenarien wird die kostenoptimale Entwicklung des deutschen Energiesystems bis 2050, mit speziellem Fokus auf den Stromsektor, untersucht. Das ifeu hat in der Szenarienentwicklung und
mehrPublikation Energieeffizienz als Geschäftsmodell
Ein marktorientiertes Integrationsmodell für Artikel 7 der europäischen Energieeffizienzrichtlinie
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Anja Schäffler,
Albert Regenbrecht,
Christoph Lanhenke,
Ben Schlemmermeier
Jahr:
2014
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrProjekt Energieeffizienz als Geschäftsmodell
Laufzeit 04/2014 – 09/2014
Wie kann Deutschland den Artikel 7 der europäischen Effizienzrichtlinie, die Effizienzverpflichtung, umsetzen? Agora Energiewende hat das ifeu und die LBD-Beratungsgesellschaft mbH beauftragt, Geschäf
mehrPublikation ASEW-Studie
Evaluierung der Stadtwerke-Energieberatung, Zusammenfassung des Endberichts
Jahr:
2013
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation Marktanalyse und Marktbewertung sowie Erstellung eines Konzeptes zur Marktbeobachtung für ausgewählte Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz
Endbericht (überarbeitete Fassung)
Autor*innen:
Markus Duscha,
Lars-Arvid Brischke,
Corinna Schmitt,
Wolfgang Irrek,
Esmail Ansari,
Christian Meyer
Jahr:
2013
Datei herunterladen (PDF, 4 MB)
mehrPublikation Energiesparfonds und Effizienzgarantie
Ein integratives Konzept zur Umsetzung der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie; Kurzstudie im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Lars-Arvid Brischke
Jahr:
2013
Datei herunterladen (PDF, 417 KB)
mehrPublikation Volkswirtschaftliche Effekte der Energiewende
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Ulrike Lehr,
Christian Lutz
Jahr:
2012
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrProjekt Evaluation der Stadtwerke-Energieberatung
Laufzeit 12/2012 – 09/2013
Das ifeu wurde gemeinsam mit TNS Emnid beauftragt, die Energieberatung der Stadtwerke zu evaluieren. Aufgrund der großen Vielfalt der Beratungsangebote von Stadtwerken konzentrierte sich die Untersuch
mehrProjekt Nationale Umsetzung der EU-Effizienzrichtlinie in Deutschland
Laufzeit 12/2012 – 04/2013
Die europäische Effizienzrichtlinie verlangt von den Mitgliedsstaaten, dass sie eine Verpflichtung von Energieunternehmen zu Energieeffizienz oder vergleichbare Maßnahmen implementieren. Das ifeu hat
mehrProjekt Strategische Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative II
Laufzeit 08/2012 – 02/2016
Hintergrund Seit 2008 fördert die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Projekte, Investitionen und Konzepte, um den nationalen Klimaschu
mehrThemen
-
Energie
688
- Stromwende 137
- Suffizienz 124
- Wärmewende 273
- Politikinstrumente und Szenarien 126
- Klimaschutz in Kommunen 196
- Bildung 52
- Internationale Zusammenarbeit (Energie) 9
- Methoden & Tools 14
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 408
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113