Suche
Projekt Gutachten zum GEG und zur Umsetzung der EPBD
Laufzeit 12/2024 – 12/2027
Der Gebäudesektor steht vor ambitionierten Zielen: Klimaneutralität bis 2045, eine Emissionsminderung um 65 % bis 2030 und 88 % bis 2040 (jeweils gegenüber 1990) sowie die Einhaltung der im Klimaschut
mehrProjekt Umsetzung und Finanzierung der Wärmewende
Laufzeit 11/2024 – 11/2027
Gemäß dem Bundes-Klimaschutzgesetz strebt Deutschland an, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Dies erfordert eine Transformation hin zur Klimaneutralität in allen Sektoren, insbesondere des Wärm
mehrProjekt Wärmegipfel Baden-Württemberg
Laufzeit 10/2023 – 12/2024
Das Land Baden-Württemberg hat das Ziel, bis spätestens 2040 und damit fünf Jahre vor dem bundesdeutschen Zieljahr 2045 Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Um dieser Vorreiterrolle gerecht zu
mehrProjekt Reduktion und Regulierung von Embodied-Carbon-Emissionen im deutschen Gebäudesektor
Laufzeit 09/2023 – 09/2024
Im Kontext zunehmend treibhausgasarm versorgter Gebäude gewinnt die Betrachtung von Emissionen aus einer Lebenszyklus-Perspektive zunehmend an Bedeutung. Im Fokus stehen hierbei Emissionen, die durch
mehrProjekt H2-Companion – Begleitforschung zur Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
Laufzeit 06/2022 – 02/2027
Das ifeu arbeitet gemeinsam mit einem Konsortium aus Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI und IREES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategie an der wissenschaftlichen Begleitforschung des EFRE
mehrProjekt Evaluation des Förderprogramms „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“
Laufzeit 01/2022 – 03/2027
Rund 35 % des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Deutschland entfallen auf Wohn- und Nichtwohngebäude. Dem Gebäudesektor kommt demnach eine zentrale Bedeutung für
mehrProjekt Sektorziele 2030 und klimaneutrales Baden-Württemberg 2040
Laufzeit 12/2021 – 06/2023
Baden-Württemberg hat sich mit dem Landes-Klimaschutzgesetz das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Als Zwischenziel ist für das Jahr 2030 eine Minderung der Treibhausgasemi
mehrProjekt Kurzgutachten zur Frage der Fortentwicklung oder Umstellung von Anforderungssystemen und Standards im Gebäudeenergiegesetz
Laufzeit 08/2021 – 06/2022
Das GEG sieht als derzeitige Anforderungsgröße Primärenergiebedarf und Transmissionswärmeverluste vor. Das Projekt untersucht alternative Anforderungsgrößen, die Weiterentwicklung des Referenzgebäudev
mehrProjekt Projektbüro zur Unterstützung der Durchführung des Pilotprogramms Einsparzähler (ESZ)
Laufzeit 01/2021 – 12/2021
Im Auftrag des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt das „Projektbüro Einsparzähler“ seit Januar 2021 die Umsetzung des gleichnamigen Pilotprogramms. Das Projektbüro ist e
mehrProjekt BioWISE
Laufzeit 12/2020 – 07/2022
In Deutschland entfällt mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs auf die Wärmenutzung. Daher ist eine Wärmewende hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung ein zentraler Baustein für den Klimasch
mehrThemen
-
Energie
686
- Stromwende 137
- Suffizienz 124
- Wärmewende 272
- Politikinstrumente und Szenarien 126
- Klimaschutz in Kommunen 195
- Bildung 52
- Internationale Zusammenarbeit (Energie) 9
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113