Suche
News Gesamtnote „gut“ - Unterrichtsmaterial zum individuellen Klimaschutz
ich, du, wir, ihr, sie – Was kann der/die Einzelne für den Klimaschutz tun? Klimaschutz betrifft jede/n. Dennoch schreiben die Lehrpläne der Bundesländer aktuell nur vereinzelt das Thema als eigenstän
mehrNews Alles drin: Klimaschutz umsetzen mit dem neuen digitalen Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommunen“
Copyright Foto Gesamtgestaltung: Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) Das Standardwerk für die Arbeit im kommunalen Klimaschutz, der Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommunen“,
mehrProjekt Gewusst wie: Praxisleitfaden kommunaler Klimaschutz
Laufzeit 01/2022 – 03/2023
Klimaschutz in Kommunen ist einem ständigen Wandel unterlegen: Allein die letzten Jahre wurden Kommunen mit den Änderungen in der EU, dem Klimaschutzgesetz des Bundes aber auch der Länder vor weitreic
mehrProjekt Aktualisierung und Weiterentwicklung des UBA-CO2-Rechners
Laufzeit 09/2021 – 08/2024
Seit 2007 arbeitet das ifeu in Kooperation mit KlimAktiv an der Entwicklung, Erweiterung und kontinuierlichen Verbesserung des UBA-CO 2 -Rechners. Aktualisierung der Datengrundlagen der CO 2 -Bilanz I
mehrProjekt Aktualisierung und Weiterentwicklung des UBA-CO2-Rechners
Projektbeginn 10/2018
Datenaktualisierung Bereits seit 2007 arbeitet das ifeu in Kooperation mit KlimAktiv an der Entwicklung, Erweiterung und kontinuierlichen Verbesserung des UBA-CO 2 -Rechners. Das Tool wird so fortlauf
mehrPublikation Energie- und CO2-Bilanzierungstool Baden-Württemberg BICO2 BW
Gebrauchsanweisung der Version 2.6
Autor*innen:
Benjamin Gugel,
Eva Rechsteiner,
Miriam Dingeldey
Jahr:
2017
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrProjekt Landkreise in Führung!
Laufzeit 07/2016 – 12/2018
Im Rahmen des Projektes „Landkreise in Führung!“ sollen Landkreise für den kommunalen Klimaschutz gewonnen werden. Gefördert durch das BMUB unterstützt adelphi, u.a. mit dem ifeu und dem Klima- Bündni
mehrProjekt BICO2BW
Laufzeit 10/2015 – 06/2017
Mithilfe von Energie- und CO 2 -Bilanzen wird der Ist-Zustand bei Endenergieverbrauch, Einsatz erneuerbarer Energien und CO 2 -Emissionen in einer Kommune ermittelt und den unterschiedlichen Sektoren
mehrPublikation Handlungskompetenzen im kommunalen Klimaschutz
Autor*innen:
Hans Hertle
Jahr:
2015
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrProjekt Coaching kommunaler Klimaschutz (II)
Laufzeit 11/2014 – 10/2017
Im Vorläuferprojekt „Coaching kommunaler Klimaschutz I“ wurde ein Coaching-Ansatz entwickelt, der noch wenig erfahrenen Kommunen den Einstieg in den kommunalen Klimaschutz erleichtern soll. Neben den
mehrThemen
-
Energie
686
- Stromwende 137
- Suffizienz 124
- Wärmewende 272
- Politikinstrumente und Szenarien 126
- Klimaschutz in Kommunen 195
- Bildung 52
- Internationale Zusammenarbeit (Energie) 9
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 338
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113