Suche
Publikation Mit guten Gebäuden zum Ziel - Wie wird die sozialverträgliche Wärmewende zur Wirklichkeit?
Vortrag anlässlich der Berliner Energietage 2025
Autor*innen:
Peter Mellwig
Jahr:
2025
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrNews Klimasachverständigenrat warnt: das Land Baden-Württemberg droht die Klimaziele 2030 signifikant zu verfehlen
Der Klimasachverständigenrat, ein unabhängiges wissenschaftliches Gremium, das das Land Baden-Württemberg sektorübergreifend in den Bereichen Klimaschutz und Klimawandelanpassung berät, warnt: wie das
mehrNews Lebenszyklusbetrachtung: ifeu unterstützt Plattform des Gebäudeforums klimaneutral mit Fachmaterialien
Die Lebenszyklusbetrachtung bewertet Umweltwirkungen und Kosten über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes. Sie spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand – im Neubau eb
mehrNews Auszeichnung für Treibhausgasrechner für Gesundheitsinstitutionen
Auf dem IMAPCT DAY 2025 der Universität Heidelberg wurden Forschungsprojekte ausgezeichnet, die einen großen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft versprechen. Im Projekt KliOL entwickelte das ifeu i
mehrNews Weniger – Anders – Gemeinschaftlich: Strategien für ein erfülltes, ressourcenschonendes Leben
Wie Suffizienz im Alltag möglich wird, zeigen aktuelle praxiserprobte Anleitungen zum Lesen, Hören und Ausprobieren. Ob sozial, materiell oder ökologisch: Die Ressourcen der Erde sind begrenzt. Entspr
mehrPublikation Suffizienzpraktiken in Architekturauszeichnungen und Emissionsszenarien
In: BBBSR im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): Suffizienz - Forschung im Gebäudebereich. Low-Tech Bau., S. 48-53.
Autor*innen:
Patrick Zimmermann
Jahr:
2025
Suffizienz - Forschung im Gebäudebereich
mehrNews Studie zur Maßnahmenbewertung im kommunalen Klimaschutz liegt vor
Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen in Kommunen ist es wichtig, Klimaschutzmaßnahmen effektiv und effizient anzugehen und diese einheitlich, objektiv und transparent zu bewerten. Das ifeu hat im Pr
mehrPublikation IkKa – Technischer Annex
Im Rahmen des Projekts “Instrumente für die kommunale Klimaschutzarbeit” (IkKa)
Autor*innen:
Benjamin Gugel,
Fabian Bergk,
Laura Lütkes,
Lena Schreiner,
Eva Späte,
Philipp Wachter
Jahr:
2025
IkKa – Technischer Annex (PDF, 1 MB)
mehrPublikation IkKa – Empfehlungen zur Bewertung von Maßnahmen im kommunalen Klimaschutz
Im Rahmen des Projekts “Instrumente für die kommunale Klimaschutzarbeit” (IkKa)
Autor*innen:
Benjamin Gugel,
Fabian Bergk,
Clemens Hecker,
Laura Lütkes,
Heike Oehler,
Eva Späte,
Lena Schreiner,
Philipp Wachter
Jahr:
2025
IkKa – Empfehlungen zur Bewertung von Maßnahmen im kommunalen Klimaschutz (PDF, 3 MB)
mehrPublikation Lebensqualität, Teilhabe und Ressourcenschonung durch soziale Diffusion von Suffizienzpraktiken in Stadtquartiere – Umsetzung und Verstetigung (SuPraStadt II)
Endbericht. Heidelberg, Dortmund, Frankfurt/M. 2025
Autor*innen:
Lars-Arvid Brischke,
Patrick Zimmermann,
Carla Cop,
Tilmann Hüppauff,
Karen Müller,
Marcel Hunecke,
Moritz Niermann,
Immanuel Stieß,
Laura Trost
Jahr:
2025
Datei herunterladen (PDF, 7 MB)
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 338
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113