Suche
News ifeu-Podcast: Hürden für den Siegeszug der E-Lkw beseitigen
2021 waren rund 8 % der in Deutschland verkauften Lkw bis 7,5 Tonnen elektrisch - und der Absatz steigt. In Folge 8 des ifeu-Podcasts berichtet Mobilitätsexperte Julius Jöhrens über Klimavorteile der
mehrNews Fortentwicklung der Gesetzgebung für Mobile Maschinen und Geräte
Non Road Mobile Machinery (NRMM), wie z.B. Baumaschinen, Traktoren oder Rasenmäher, sind eine der wesentlichen mobilen Quellen für Schadstoffemissionen. Sie emittieren deutschlandweit jährlich fast di
mehrNews Wie wird Güterverkehr umweltschonender?
Wissenschaft und Dialog auf dem Weg zu einer Vision - UBA Forum mobil&nachhaltig am 12./13. Juni 2024 Der Güterverkehr ist ein stark wachsendes Verkehrssegment und verursacht durch ansteigende Transpo
mehrNews Elektro-Lkw für die Praxis: Unabhängige Online-Beratung zu Betriebskosten aller Modelle
„ my-eRoads.de ist auf Logistik-Profis zugeschnitten, die in wenigen Minuten einen vollständigen Überblick über alle Elektro-Fahrzeuge brauchen, die für ihren Bedarf am Markt zur Verfügung stehen“, sa
mehrNews Verkehrssektor verfehlt Klimaziele
Der Expertenrat für Klimafragen hat die Treibhausgasbilanz 2021, die am 15.03.2021 vom Umweltbundesamt und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegt wurde, überprüft und die Ergebniss
mehrNews Oberleitungs-Lkw: Streckenausbau mit Weitblick gestalten
Um die Klimaziele zu erreichen, muss sich der Verkehrssektor deutlich wandeln. Für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Einsatz von Oberleitungs-Lkw (O-Lkw) eine von drei Lösungsoptio
mehrNews 2030: Elektrische Lkw schlagen Diesel-Fahrzeuge bei Kosten und Klima deutlich
„Batterieelektrische Lkw werden in 10 Jahren bereits bei moderaten CO 2 -Preisen für fast alle Anwendungen deutlich günstiger und klimafreundlicher sein als Neufahrzeuge mit Diesel-Antrieb“, erklärt J
mehrNews „FlyingLess – erfolgreich forschen, weniger fliegen“
In der Wissenschaft gehört der persönliche Austausch über Ländergrenzen und über Kontinente hinweg längst zum Alltag. „Insbesondere Professorinnen und Professoren, aber auch jüngere Wissenschaftler:nn
mehrNews An alle Praktiker:innen und Forschende im Bereich des Straßengüterverkehrs: Ihre Einschätzung ist gefragt!
Im Vorhaben "My eRoads" (gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) untersucht das ifeu, welche Antriebstechnologien zukünftig für welche Teile des Lkw-Verkeh
mehrNews Batterie-Lkw: Strompreis und CO₂-Preis wichtig für Markterfolg
Die Berechnungen ergaben, dass durch die geplanten staatlichen Fördermaßnahmen (Mautbefreiung und Kaufprämie) der Einsatz von Batterie-Lkw bereits im Jahr 2025 für mehr als ein Drittel der jährlich zu
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113