Suche
News Hintergrundbericht liefert Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie
Wie viel Holz steht zukünftig zum Bauen, Heizen oder für die Herstellung von Holzprodukten zur Verfügung? Auf wie viel landwirtschaftlicher Fläche werden Nahrungs- und Futtermittel angebaut? Wie viel
mehrNews Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland: Abschlussbericht veröffentlicht
Das Projekt Langfristszenarien 3 modellierte Szenarien für die zukünftige Entwicklung des Energiesystems, mit denen Deutschland die gesetzten energie- und klimapolitischen Ziele erreichen kann. Die Mo
mehrProjekt ABATE - Advanced bio-based refinery intermediates
Laufzeit 09/2024 – 08/2028
Kommerziell verfügbare thermochemische Technologien wie Schnellpyrolyse und hydriertes Pflanzenöl sind derzeit entweder durch die höheren Prozesskosten und den höheren Energiebedarf und/oder die Verfü
mehrProjekt SYMBIOSIS
Laufzeit 09/2024 – 08/2027
SYMBIOSIS hat zum Ziel, die biologische Vielfalt während des gesamten Lebenszyklus von Eisenbahninfrastrukturprojekten zu integrieren und einen gemeinschaftlichen und ganzheitlichen Ansatz zu fördern,
mehrProjekt Konsum naturverträglich gestalten
Laufzeit 06/2023 – 10/2025
Im Fokus der ifeu-Arbeiten steht die Weiterentwicklung der wissenschaftliche Informationsbasis über die Auswirkungen des europäischen Konsums auf jene Ökosysteme des Globalen Südens , die von Biodiver
mehrPublikation Landnutzung und Klimaschutz
Wie wir mit Landnutzung Klimaschutzziele erreichen können
Autor*innen:
Susanne Köppen,
Juliana Heffe
Jahr:
2023
Forschungsbericht: Landnutzung und Klimaschutz
mehrPublikation The Carbon and Food Opportunity Costs of Biofuels in the EU27 plus the UK
Autor*innen:
Horst Fehrenbach,
Silvana Bürck,
Annika Wehrle
Jahr:
2023
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrNews Neues Projekt gestartet: Entwicklung von nachhaltigen Offshore-Photovoltaikanlagen
Das EU-Projekt SUREWAVE unter Beteiligung des ifeu ist angelaufen, welches ein innovatives Konzept für ein schwimmendes Photovoltaiksystem (Floating Photo-Voltaics, FPV) entwickeln und testen wird. Da
mehrProjekt Bedeutung von Wildnisflächen für Klimaschutz und Klimaanpassung
Laufzeit 01/2023 – 02/2024
Nach aktuellen Einschätzungen des Bundesamtes für Naturschutz machen Wildnisgebiete ca. 0,6 % der Landesfläche Deutschlands aus. Sie befinden sich überwiegend in Nationalparks. Allerdings ist diese Fl
mehrProjekt SUREWAVE
Laufzeit 10/2022 – 09/2025
Ziel des EU-Projekts SUREWAVE ist es, ein innovatives Konzept für ein schwimmendes Photovoltaiksystem (Floating Photo-Voltaics, FPV) für küstenferne Meeresumgebungen zu entwickeln und dazu beizutragen
mehrThemen
- Energie 688
- Methoden & Tools 14
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 408
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113