Suche
Publikation Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft
Pressemitteilung Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Jahr:
2022
Datei herunterladen (PDF, 5 MB)
mehrProjekt H2-Companion – Begleitforschung zur Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
Laufzeit 06/2022 – 02/2027
Das ifeu arbeitet gemeinsam mit einem Konsortium aus Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI und IREES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategie an der wissenschaftlichen Begleitforschung des EFRE
mehrProjekt Bodenaushubmassen als Rohstoffquelle
Laufzeit 06/2022 – 10/2022
Im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg wurde untersucht, ob und in welchem Umfang die Nutzung von Bodenaushub als Rohstoff zur Ressourcenschonung, Ressourceneffizienz und zum Klimas
mehrNews Untersuchung der Recyclingfähigkeit von Baustoffen: Abschlussbericht KartAL III veröffentlicht
Das anthropogene Lager in Deutschland wächst – Metalle und mineralische Baustoffe werden dem Lager zugeführt und dort genutzt. Mit dem wachsenden Lager werden auch die Outputströme aus dem Lager in di
mehrNews „Ab morgen ist Deutschlands Umweltkonto im Minus“
3. Mai, 5. Mai und dieses Jahr am 4. Mai: Schon nach einem Drittel des Jahres hat Deutschland alle Ressourcen aufgebraucht, die dem Land nach dem Gebot der Nachhaltigkeit 2022 zur Verfügung stünden. „
mehrPublikation The Land Rucksack
A method for considering land use in life cycle assessment
Autor*innen:
Horst Fehrenbach,
Mascha Bischoff,
Mirjam Busch,
Birgit Grahl,
Stefanie Theis,
Joachim Reinhardt,
Judith Blömer
Jahr:
2022
News Klimaverträglicherer und ressourcenschonender Beton erstmals im Praxistest
Um die hohen Treibhausgas-Emissionen und Ressourcenverbräuche im Bausektor zu reduzieren, setzt das Land Berlin auf den Einsatz von nachhaltigen Baustoffen sowie auf zirkuläres Bauen im Hochbau. Resso
mehrPublikation Stadtgold - Baustofflager mit Zukunft. Ein Leitfaden.
Ergebnisse des Projekts Kartierung des anthropogenen Lagers III
Autor*innen:
Florian Knappe,
Nadine Muchow,
Joachim Reinhardt
Jahr:
2022
Publikation Kartierung des anthropogenen Lagers III (KartAL III)
Abschlussbericht
Autor*innen:
Matthias Buchert,
Daniel Bleher,
Winfried Bulach,
Florian Knappe,
Nadine Muchow,
Joachim Reinhardt,
Ingo Meinshausen
Jahr:
2022
Projekt Analyse der kritischen Rohstoffe für die EU27
Laufzeit 04/2022 – 03/2023
Der sichere Zugang zu Rohstoffen ist ein zunehmend geopolitisches Interesse in der EU und weltweit. Um der Herausforderung einer zuverlässigen Versorgung mit Rohstoffen zu begegnen, hat die Europäisch
mehrThemen
- Energie 686
- Methoden & Tools 13
- Mobilität 338
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 407
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113