Jürgen Giegrich
Biomasse und Ernährung
Arbeitsschwerpunkte
- Ressourcenschonung und Stoffstrommanagement
- industrielle Prozesse
- Entwicklung von Bewertungsinstrumenten und Indikatoren für Umwelt (z.B. Ökobilanzen)
- nachhaltige Entwicklung
- SUP
- Lateinamerika
Lebenslauf
- seit 2015 Wissenschaftler am ifeu
- 1991–2014 Gesellschafter und Geschäftsführer am ifeu
- seit 1986 Wissenschaftler am ifeu, Heidelberg
- Studium der Physik in Heidelberg
Mitgliedschaften und sonstige Aktivitäten
- Mitglied im Normenausschuss zur Standardisierung von Ökobilanzen und umweltbezogener Produktkennzeichnung (DIN/NAGUS AA3)
- seit 2015 stellvertretender Vorsitzender
- Vorsitz der Arbeitsgruppe Wirkungsabschätzung (AA3/UA2)
- Obmann des NA 172-00-03-01 AK Arbeitskreis Carbon Footprint (Arbeitskreis ruht) und in dieser Funktion deutscher Delegierter im ISO/TC 207/SC 7/WG 2
- Society of Environmental Toxicology and Chemistry – SETAC
- International Expert Group on LCA for Waste Management
- seit 2001 Arbeitskreis „Nachhaltigkeit in der Chemie“ bei der DECHEMA
- seit 2011 Vorsitzender des Richtlinienausschusses im VDI zur Erarbeitung einer Mantelrichtlinie zur Bestimmung der Ressourceneffizienz (VDI 4800 Blatt 1)
- stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Ressourceneffizienz des Gesamt-VDI
Ausgewählte Projekte
- Projekte der Entwicklungszusammenarbeit
- Fostering Ressource Efficiency in India
Ausgewählte Publikationen
- Der Klimarechner Abfallwirtschaft – Auswirkungen der praktizierten Abfallwirtschaft einer Region auf den Klimawandel (1/2011)
- Klimaschutzpotenziale der Abfallwirtschaft (6/2010)
- Führt der Einsatz von EBS im Zementwerk zu Ökodumping? (11/2009)
- Ableitung von Kriterien zur Beurteilung einer hochwertigen Verwertung von metallhaltigen mineralischen Abfällen (5/2006)
- Auf bestem Wege (5/2003)
- Aktion Ofen – NRW plant umweltverträgliche Klärschlammverwertung (6/2001)
- Ökologischer Vergleich: Müllverbrennung versus Mitverbrennung (5/2001)
- Ökologische Bewertung der Entsorgungswege der LVP-Fraktion im DSD (5/2001)