Udo Lambrecht
Fachbereichsleiter
Themengebiet: Mobilität
Arbeitsschwerpunkte
- Themenfelder Mobilitäts-, Verkehrs-, Energie- und Klimapolitik
- Entwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Reduktion der Umweltwirkungen des Verkehrssektors
- Entwicklung von sektorübergreifenden Strategien zur Minderung der Umweltwirkungen
Lebenslauf
- seit 2009 Fachbereichsleiter und Vorstandsmitglied
- seit 1992 Wissenschaftler am ifeu, Heidelberg
- Studium Diplom Physik an den Universitäten Stuttgart und Freiburg
Mitgliedschaften und sonstige Aktivitäten
- Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) – AG 7 (Rahmenbedingungen)
- AG „Nachhaltige Mobilität“ des Beirates für nachhaltige Entwicklung der Landesregierung von Baden-Württemberg
- Wissenschaftlicher Beirat des VCD (Verkehrsclub Deutschland)
- ERMES (European Research on Mobile Emission Sources)
Ausgewählte Projekte
- Wissenschaftliche Begleitung des BMWi bei der Erarbeitung des Nationalen Aktionsplanes zur Energieeffizienz (NAPE) – Fokus Verkehr.
- Wissenschaftliche Begleitung, Unterstützung und Beratung des BMVBS/BMVI in den Bereichen Verkehr und Mobilität mit besonderem Fokus auf Kraftstoffen und Antriebstechnologien sowie Energie und Klima/ Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS)
- Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative (NKI)
Ökologische Begleitforschung zum Flottenversuch Elektromobilität - Klimaschutzbeitrag des Verkehrs 2050
- Interaktion von Strom, Wärme und Verkehr im Kontext erneuerbarer Energien – Zielszenarien bis zum Jahr 2050
- Zukünftige Maßnahmen zur Kraftstoffeinsparung bei schweren Nutzfahrzeugen – Hin zur Entwicklung von Grenzwerten
- Power-to-Gas (PtG) im Verkehr: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven
- CNG und LPG–Potenziale dieser Energieträger auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Energieversorgung des Straßenverkehrs
- Evaluation Förderprogramm „Intelligente Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr“
- Flottenversuch Elektromobilität – Ökologische Begleitforschung
- Untersuchung zur Entwicklung einer Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie
Ausgewählte Publikationen
- Norman Gerhardt, Lambrecht U. et al.: Kopplung des Strom- und Verkehrssektors für das Erreichen langfristiger Klimaschutzziele; Energiewirtschaftliche Tagesfragen; Ausgabe November 2015
- Lambrecht, U., Helms, H., & Dünnebeil, F. (2013). Steigende Umweltanforderungen – Was bedeutet dies für den Verkehr? In K. J. Beckmann & A. Klein-Hitpaß (Hrsg.), Nicht weniger unterwegs, sondern intelligenter? Neue Mobilitätskonzepte. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu).
- Kutzner, F.; Hertle, H., Lambrecht, U.: Die Umweltwirkungsperspektive: Bilanzierung der persönlichen Treibhausgasemissionen in einer standardisierten Erhebung. In Hunecke et.al: Empowerment von Migrant_innen zum Klimaschutz. Konzepte, empirsche Befunde und Handlungsempfehlungen, oekon Verlag, München 2014
- ICCT White Paper; From Laboratory to Road – A 2014 update of official and “real world” fuel consumption and CO2 values for passenger cars an Europe; Autoren: Peter Mock, Uwe Tietge, Vicente Franco, John German, Anup Bandivadekar (ICCT), Norbert Ligterink (TNO), Udo Lambrecht (IFEU), Jörg Kühlwein (KISU); Berlin 2014
- ICCT White Paper: From Laboratory to Road. A comparison of official and “real world” fuel consumption and CO2 values for cars in Europe and the United States; Autoren: Peter Mock, John German, Anup Bandivadekar (ICCT); Iddo Riemersma (Sidekick Project Support); Norbert Ligterink (TNO), Udo Lambrecht (IFEU), Berlin 2013
- Helms, H., Jöhrens, J., Lambrecht, U.: Umweltwirkungen alternativer Antriebe in Alternative Antriebskonzepte bei sich wandelnden Mobilitätsstilen; Herausgeber Patrick Jochem et al.:, Karlsruhe 2012
- Pehnt, M.; Sterner, M., Lambrecht, U. et al: Fahrplan Energiewende – Technische und gesellschaftliche Stationen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiesystem – ein Diskussionsimpuls; Juni 2012
- Lambrecht, U.: „Mobil ohne Öl: Wie kann das gehen“ Tagung „Mobilität der Zukunft“ der Verbraucherzentrale Bundesverband am 19.11.2012 in Berlin
- Lambrecht, U., Helms, H.: Elektromobilität – Perspektive für einen umweltfreundlichen Verkehr? Die Herausforderungen der Zukunft. In 3. VDI-Fachkongress Elektromobilität in Nürtingen 16./17. März 2011
- Weiss, M., Bonnel, P, Kühlwein, J., Provenza, A., Lambrecht, U., Alessandrini, S. Sculati, M. (2012). Will Euro 6 reduce the NOx emissions of new diesel cars? – Insights from on-road tests with Portable Emissions Measurement Systems (PEMS). Atmospheric Environment, 62(2), 657–665. doi:10.1016/j.atmosenv.2012.08.056
- Lambrecht, U.: Electric vehicles in a future energy system context. 43rd LCA Disussion Forum Life Cycle Assessment of Electromobility – Answers and Challenges. Zürich 2011
H. Helms, U. Lambrecht und J. Hanusch (2010): Energieeffizienz im Verkehr. In: M. Pehnt (Hrsg.): Energieeffizienz – Ein Lehr- und Handbuch. Berlin-Heidelberg 2010.