Bioraffinerien
Auf dem Weg zur Bioökonomie gelten Bioraffinerien allgemein als eine nachhaltige Option für die Nutzung von Biomasse. Sie ermöglichen die Herstellung einer großen Vielfalt an stofflichen und energetischen Produkten aus erneuerbaren Rohstoffen.
Bioraffinerien sind jedoch kein neues Konzept – viele der traditionellen Verfahren für die Umwandlung von Biomasse finden seit Langem Anwendung beispielsweise in der Zucker-, Stärke- und Zellstoffindustrie. Für die Wende hin zu einer Bioökonomie werden aller Voraussicht nach fortschrittliche und komplexere Raffinerien benötigt, die die Herstellung von biobasierten Produkten und Energieträgern integrieren.