Publikationen
H. Fehrenbach, J. Giegrich, S. Köppen, B. Wern, J. Pertagnol, F. Baur, K. Hünecke, G. Dehoust, W. Bulach, K. Wiegmann:
BioRest – Verfügbarkeit und Nutzungsoptionen biogener Abfall- und Reststoffe im Energiesystem (Strom-, Wärme- und Verkehrssektor). Studie im Auftrag des Umweltbundesamts (zusammen mit IZES und Öko-Institut). UBA Texte 115/2019, Dessau-Roßlau, 2019.
G. Reinhardt & N. Rettenmaier:
Biomass potential analysis. In: R. Diaz-Chavez & Y. Evans: Social and Policy Assessment of the COSMOS Chain. Bericht im Rahmen des Projektes (COSMOS), gefördert durch die Europäische Kommission, London, 2019
N. Rettenmaier:
Biomassepotenzial. In: B. Pfluger et al.: Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland – Modul 1: Hintergrund, Szenarioarchitektur und übergeordnete Rahmenparameter. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (zusammen mit Fraunhofer ISI und Consentec GmbH), Karlsruhe/Aachen/Heidelberg, 2017
D. Thrän, O. Arendt, J. Ponitka, J. Braun, M. Millinger, V. Wolf, M. Banse, R. Schaldach, J. Schüngel, S. Gärtner, N. Rettenmaier, K. Hünecke, K. Hennenberg, B. Wern, F. Baur, U. Fritsche, H.-W. Gress:
Meilensteine 2030 – Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie. Schriftenreihe des Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“ Band 18, Leipzig, 2014
N. Rettenmaier:
Biomasseproduktion: Ökologische Grenzen und Bedeutung der Landwirtschaft. Sitzung der BAG Landwirtschaft (Bündnis‘90/Die Grünen), Berlin, 10. Oktober 2014.
N. Rettenmaier:
Herausforderungen bei der Ermittlung von Biomassepotenzialen. 2. Forum Rohstoffe / Raw Materials Forum, Evonik-Campus, Essen, 11. September 2012.
N. Rettenmaier:
Biomass resource assessments – results, differences and harmonization. 20th BASF Forum on Renewable Resources, Ludwigshafen, 21. Mai 2012.
N. Rettenmaier:
Biomassepotenzialstudien: Ergebnisse, Unterschiede und Wege zur Harmonisierung. „Potenziale in der Biomassenutzung“ – 3. Energiekolloquium der Chemie-Gesellschaften (DECHEMA), Frankfurt/M., 19 Januar 2012.
N. Rettenmaier, S. Köppen, A. Schorb et al.:
Status of Biomass Resource Assessments – Version 3. Bericht im Rahmen des Projektes „Biomass Energy Europe“ (BEE), gefördert durch die Europäische Kommission, Heidelberg, 2010.
W. Peters, Z. Hagen, S. Schicketanz, A. Vetter, J. Beck, K. Gödeke, G. Reinhardt, N. Rettenmaier, S. Gärtner:
Flächeneffektive Bioenergieerzeugung aus Naturschutzsicht. Studie im Auftrag des Bundesamts für Naturschutz (zusammen mit Peters Umweltplanung / Bosch & Partner GmbH und Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft), Berlin/Dornburg/Heidelberg, 2010.
N. Feldwisch, T. Lendvaczky, N. Rettenmaier, S. Häfele, S. Köppen, D. Meyer-Marquart:
Agro-Energieerzeugung in der Region Stuttgart – Chancen und Risiken. Studie im Auftrag des Verbands Region Stuttgart (zusammen mit Ingenieurbüro Feldwisch und Büro für Umwelt- und Regionalentwicklung). Schriftenreihe Verband Region Stuttgart Juni 2010 / Nummer 28, Stuttgart, 2010.
S. Bringezu, H. Schütz, P. Schepelmann, U. Lange, J. von Geibler, K. Bienge, K. Kristof, K. Arnold, F. Merten, S. Ramesohl, M. Fischedick, P. Borelbach, S. Kabasci, C. Michels, G.A. Reinhardt, S. Gärtner, N. Rettenmaier, J. Münch:
Optionen einer nachhaltigen Flächennutzung und Ressourcenschutzstrategien unter besonderer Berücksichtigung der nachhaltigen Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen. Studie im Auftrag des Umweltbundesamts (zusammen mit Wuppertal Institut und Fraunhofer UMSICHT). UBA Texte 34/2009, Dessau-Roßlau, 2009.
G. Reinhardt, A. Detzel, S. Gärtner, N. Rettenmaier, M. Krüger:
Nachwachsende Rohstoffe für die chemische Industrie: Optionen und Potenziale für die Zukunft. Studie gefördert von der Fachvereinigung Organische Chemie im VCI, Heidelberg, 2007.
G.A. Reinhardt, K. Scheurlen (IUS), S.O. Gärtner:
Nachhaltige Biomassepotenziale in Baden-Württemberg, Kurzgutachten. Gutachten gefördert durch den BUND-Landesverband Baden-Württemberg, Heidelberg 2005.
J. Nitsch, W. Krewitt, M. Nast, P. Viebahn, S. Gärtner, M. Pehnt, G. Reinhardt, R. Schmidt, A. Uihlein, C. Barthel, M. Fischedick, F. Merten:
Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (zusammen mit DLR Stuttgart und Wuppertal Institut), Stuttgart/Heidelberg/Wuppertal, 2004.