Rohstoffe
Die Bausteine unserer physischen Umwelt sind biotische und abiotische Rohstoffe. Ihre Gewinnung ist immer mit dem Einsatz von Energie und häufig umfangreichen Umwelteingriffen verbunden. Hinzu kommt, dass abiotische Rohstoffe nicht-erneuerbare Ressourcen im Rahmen unserer Produktionszeiten sind. Ihr Einsatz sollte nicht zuletzt aus Gründen der Generationengerechtigkeit so effizient wie möglich gestaltet sein. Bei den biotischen Rohstoffen handelt es sich zwar um erneuerbare Ressourcen, ihre Nutzung ist jedoch eng mit der Frage der Flächennutzung verbunden. Ein wichtiger Schritt hin zu einer ressourcenschonenden Nutzung ist die Reduzierung der Gewinnung von Primärrohstoffen durch den vermehrten Einsatz von Sekundärrohstoffen. Hierzu gilt es die Kreislaufwirtschaft zu stärken und anthropogene Lager zu kennen.