Zukunftsforum Ecornet: Ist die Zukunft der Mobilität Vergangenheit?

Als Mitgliedsinstitut des Ecological Research Network (Ecornet) möchten wir Sie sehr herzlich zur fünften Veranstaltung der Reihe ZUKUNFTSFORUM ECORNET einladen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung digital statt.
Dienstag, 1. Dezember 2020, 16:00-17:00 Uhr
Ist die Zukunft der Mobilität Vergangenheit? Wie die Corona-Pandemie die Verkehrswende beeinflusst
Die Veranstaltungsreihe debattiert aktuelle umwelt- und nachhaltigkeitspolitische Herausforderungen – mit kritischem Blick und auf der Suche nach unkonventionellen Lösungen.
Veranstalter: Ecological Research Network (Ecornet)
DURCHFÜHRUNG: Online als digitale Veranstaltung Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung.
Die „Mobilität der Zukunft“ hatte bereits begonnen: Dass ein Wandel hin zu einer umwelt- und sozialverträglichen Mobilität notwendig ist, war fast schon Konsens. Erfolgversprechende Konzepte, bei denen sich die Verkehrsteilnehmer*innen mithilfe einer intelligenten Kombination klima-neutraler Verkehrsmittel fortbewegen, wurden erprobt. Als Schlüssel zum Erfolg der Verkehrswende galt nicht nur smarte Technik, sondern auch ein neues Verhalten der Verkehrsteilnehmer*innen, ein Behaviour Change.
Nun haben die Restriktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie das Verhalten der Verkehrsteilnehmer*innen schlagartig verändert. In der Folge sind die Fahrradläden leer gekauft und mehr Fußgänger*innen unterwegs. Doch der Öffentliche Verkehr ist in der Krise. Das Bedürfnis nach Abstand und Hygiene macht kollektiv genutzte Verkehrsmittel unattraktiv, auch Car-Sharing-Angebote sind weniger gefragt. Gleichzeitig erlebt das eigene Auto eine Renaissance.
Was lernen wir aus dem veränderten Verkehrsverhalten? Wie beeinflussen die widersprüchlichen Effekte die notwendige Transformation? Was sind kurzfristige Effekte und was wird zur „neuen Normalität“? Bei der Diskussionsveranstaltung werden Erkenntnisse der Verkehrsverhaltensforschung vorgestellt, wir wollen über Chancen und Probleme der Digitalisierung sprechen und Schlüsse aus den neuen Erfahrungen ziehen: Was muss jetzt geschehen? Welche Entscheidungen müssen jetzt von wem getroffen werden?
Kontakt:
Ecological Research Network (Ecornet)
Roy Schwichtenberg
Tel.: +49 30 8845 9424
roy.schwichtenberg@ecornet.eu
HINWEISE:
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, über den Chat Fragen einzubringen.
Die Veranstaltung findet digital statt und wird aufgezeichnet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind über das Anmelde-Formular möglich. Die Einwahldaten erhalten die Teilnehmenden in der Vorwoche der Veranstaltung per E-Mail.