Projekte
Projekt DETECTIVE - Energieeinsparung durch Digitalisierung
Projektbeginn 07/2020
Der Smart-Meter-Rollout steht – zumindest beim Strom – in den Startlöchern. Perspektivisch wird dieser auch im Wärmebereich erfolgen. Mit der breiten Markteinführung neuer digitaler Messsysteme...
mehrProjekt BioSPRINT
Projektbeginn 06/2020
Das Projektziel besteht darin, die Betriebskosten, die Rohstoff- und Energieressourcen sowie die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Erträge sowie die Betriebssicherheit zu...
mehrProjekt Begleituntersuchung zur Förderung von Elektrobussen im ÖPNV
Projektbeginn 06/2020
Im öffentlichen Personennahverkehr sind Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Mobilität und zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehr. Mit der Umstellung auf...
mehrProjekt EnEff:Wärme: ENA – Energieleitplanung zur netzgebundenen Abwärmenutzung
Projektbeginn 04/2020
Um die Klimaschutzziele bis 2050 zu erreichen, ist es notwendig, die Treibhausgasemissionen der Wärmeversorgung des Gebäudebestandes gegen Null zu bringen. Möglich wird dies zum einen durch eine...
mehrProjekt Roadmap Energieeffizienz 2050
Projektbeginn 03/2020
Der Steigerung der Energieeffizienz kommt eine Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende in Deutschland zu. Deshalb hat die Bundesregierung im Energiekonzept zum Ziel gesetzt, den...
mehrProjekt Potenzialanalyse von erneuerbaren Energien im Rahmen der RED II
Projektbeginn 02/2020
Die europäische Kommission sieht in Artikel 15 Absatz 7 der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED II) die Bewertung des Potenzials von Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme...
mehrProjekt Wirtschaftliches Potenzial für eine effiziente Wärme- und Kälteversorgung
Projektbeginn 02/2020
Die europäische Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU (EED) sieht mit Artikel 14 zur Förderung von Effizienz bei der Wärme- und Kälteversorgung in Absatz 1 eine umfassende Bewertung des...
mehrProjekt PyroMar
Projektbeginn 01/2020
Bei diesem Vorhaben geht es um die Herstellung „defossilisierter“ und schwefelarmer Kraftstoffe für den Betrieb von Hochseeschiffen unter Verwendung biogener Reststoffe. Hochseeschiffe ohne...
mehrProjekt RME Eurostat IV
Projektbeginn 01/2020
Die Europäische Kommission hat die Strategie “Resource Efficient Europe” und eine dazugehörige Roadmap verabschiedet. Der RMC (Raw Material Consumption) ist der Schlüsselindikator, um...
mehrProjekt Dekarbonisierung dezentraler Energieinfrastrukturen
Projektbeginn 11/2019
Der Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens zum Jahr 2038 ist ein zentraler Baustein zur Einhaltung der Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland bis 2030 und 2050. Eine...
mehrThemen
- Energie 113
- Ressourcen 77
- Biomasse 77
- Mobilität 62
- Industrie und Produkte 35
- Ernährungswende 11