Mobilität
Unsere Erfahrung
Wir erstellen auf Basis umfangreicher eigener Modelle, Datenbanken und langjähriger Erfahrung Maßnahmenvorschläge und Strategien zur Minderung der Umweltwirkungen des Verkehrs. Über 25 Jahre Erfahrung bei der Berechnung von Emissionen aller Verkehrssysteme werden durch umfangreiche Expertise bei der Entwicklung von effizienten Maßnahmen genutzt. Wir unterstützen damit schwerpunktmäßig Ministerien und Behörden auf Bundes-, Landes- sowie kommunaler Ebene, aber auch nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen sowie die Industrie. Unsere Mitarbeiter mit primär naturwissenschaftlichem und ingenieurswissenschaftlichem Hintergrund erarbeiten Lösungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern.
Unsere Methoden
- Emisionsmodellierung und Szenariorechnung (TREMOD)
- Fahrzeugmodellierung (VEHMOD)
- LCA-Analysen von Antriebskonzepten (eLCAr)
- Toolentwicklung
Unsere Arbeitsschwerpunkte

Alternative Antriebe
Wir bewerten die Umweltwirkungen von Elektrofahrzeugen verschiedenster Art und entwickeln Angebote zur individuellen Verbraucherberatung im Bereich Elektromobilität.

Fahrzeugherstellung und Energiebereitstellung
Umweltbewertung endet nicht am Auspuff. Wir bewerten Verkehrskonzepte ökobilanziell unter Berücksichtigung des gesamten Lebenswegs.

Kommunale Konzepte
Wir erarbeiten kommunale Klimaschutzkonzepte unter besonderer Berücksichtigung des Verkehrssektors.

Maßnahmen und Strategien
Wir entwickeln Maßnahmen und Strategien zur Reduzierung verkehrsbedingter Umweltwirkungen mit dem Ziel eines dekarbonisierten Verkehrssektors.

Internationale Zusammenarbeit
Wir sind in zahlreichen Projekten der internationalen Zusammenarbeit engagiert und bringen unsere Kompetenz bei Emissionsmodellierung, Antriebsbewertung und Maßnahmenentwicklung ein.
Kontakt
Udo Lambrecht
Dipl.-Physiker
Fachbereichsleiter
+49 (0)6221 4767 35
udo.lambrecht@ifeu.de