Industrie und Produkte
Seit den 1980er Jahren unterstützen wir Unternehmen, Verwaltungen und Bürger mit Forschungen und Gutachten zu industriellen Anlagen und der Bewertung von Produkten. In Umweltverträglichkeitsuntersuchungen (UVU) prüfen wir die Genehmigungsfähigkeit von Kraftwerken, Abfallbehandlungsanlagen und Produktionsstätten. Für Industrieverbände und Einzelunternehmen ermitteln wir ganzheitlich die Stoffflüsse und Emissionsinventare der Treibhausgase und Schadstoffe für eine Vielzahl von Prozessen. Auf der Produktebene erstellen wir Ökobilanzen (LCA Life Cycle Assessment) auf der Basis der ISO-Standards 14040ff. In Forschungsarbeiten für nationale und internationale Auftraggeber sowie in Normungsgremien (ISO, CEN, DIN) unterstützen wir die Entwicklung von nationalen und internationalen Standards und Konzepten zum Monitoring. Unsere Wissensbasis wenden wir auch in vielen internationalen Projekten zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung an, z. B. in China, Ruanda und Vietnam.
Unsere Erfahrung
In etwa 100 Umweltverträglichkeitsuntersuchungen unterstützten wir Genehmigungsverfahren für Antragsteller, Behörden und Bürger fachlich und haben langjährige solide Kenntnisse der notwendigen Modelle zur Schadstoffausbreitung und der Bewertung der Auswirkungen auf die Umwelt-Schutzgüter.
Das ifeu war Auftragnehmer für die erste Ökobilanz für Getränkeverpackungen im Auftrag des Umweltbundesamtes 1995 und hat seitdem maßgeblich die Methodenentwicklung in Deutschland und in ISO-Gremien mitgestaltet. Mit mehr als 200 Ökobilanzen für eine Vielzahl von Produkten haben wir eine umfangreiche Datenbasis über industrielle Prozesse aufgebaut. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hierbei die Verpackungs- und Chemieindustrie. Zahlreiche Ökobilanzen wurden durch externe Gutachter begleitet und validiert.
Für Industrieverbände erstellten wir Ökoprofile von Produkten (z. B. PE-Granulat) und haben dadurch Einblick in die Produktionsdaten vieler Betriebe innerhalb und außerhalb der EU. In vielen Forschungsprojekten und in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit (GIZ, BMZ, EU Aid, FAO) haben wir unsere Vorgehensweisen an die Gegebenheiten in anderen Ländern angepasst.
Unsere Methoden
- ISO-konforme Ökobilanzen
- Ganzheitliche Stoffstrombewertung
- Ökoprofile von Produkten
- Klima- und Umweltbilanzen von Unternehmen
- Modellierung von Schadstoffausbreitungen in Luft und Wasser
- Umweltverträglichkeitsuntersuchungen (UVU) und Strategische Umweltprüfungen (SUP)
Unsere Arbeitsschwerpunkte

Grundstoffindustrie
Deutschland hat eine starke Industrie, deren Struktur einen großen Einfluss auf die Umweltbelastung hierzulande hat. Gerade die Grundstoffindustrie liefert die Ausgangsmaterialien für viele weitere Produktionspozesse und hat das Potenzial, neben der Effizienzsteigerung zunehmend auch sekundäre Materialien einzusetzen.

Nachhaltige Unternehmen
Unternehmen stehen mit den Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten immer wieder im Fokus öffentlicher Diskussionen. Immer mehr Unternehmen nehmen ihre Rolle proaktiv wahr, erheben systematisch Daten zu Energieverbrauch und Schadstoffemissionen und lassen die Umweltauswirkungen neutral bewerten. Das ifeu unterstützt sie dabei.

Produktbewertung
Das ifeu bewertet Produkte und Dienstleistungen mit der integrierten cradle-to-grave Ökobilanzmethode und anderen Ansätzen, wie z. B. der Produktklimabilanz.

Verpackungen
Im Rahmen zahlreicher Studien setzt sich das ifeu mit den Umweltwirkungen von Verpackungen für die unterschiedlichsten Produkte (Getränke, Lebensmittel, sonstige Konsumgüter und Industriegüter) und aus den unterschiedlichsten Materialien (Glas, Kunststoff, Metall, Nachwachsende Rohstoffe) wissenschaftlich auseinander.

Ökoprofile
Ein Ökoprofil ist eine Lebenszyklusanalyse mit reduzierter Betrachtungsbreite: Im Fokus steht die Betrachtung der Umweltauswirkungen eines Produktes oder einer Dienstleistung von der Wiege bis zum Fabriktor.
Kontakt
Benedikt Kauertz
Dipl.-Ingenieur (TU) Raum- und Umweltplanung
Fachbereichsleiter
+49 (0)6221 4767 57
benedikt.kauertz@ifeu.de
Andreas Detzel
Dipl.-Biologe
Geschäftsführer und Fachbereichsleiter
+49 (0)6221 4767 0
andreas.detzel@ifeu.de