Projekte
Projekt Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs
Laufzeit 04/2018 – 01/2020
Reiseverkehrsnachfrage und Treibhausgasemissionen des Reiseverkehrs Das Vorhaben hat ein konsistentes und fortschreibbares Gesamtbild der Reiseverkehrsnachfrage und der klimawirksamen Emissionen...
mehrProjekt Wärmenetzsysteme 4.0
Laufzeit 01/2017 – 12/2017
Wärmenetze sind ein wichtiges Infrastrukturelement für eine zukünftige Wärmeversorgung und weisen trotz rückläufigen Gebäudewärmebedarfs ein beträchtliches Ausbaupotenzial auf....
mehrProjekt RTD / Rescue
Laufzeit 12/2015 – 11/2018
Im Projekt „Transformation zum treibhausgasneutralen und ressourceneffizienten Deutschland“ wird untersucht, wie Deutschland bis 2050 insgesamt 95% seiner Treibhausgasemissionen im Vergleich zu...
mehrProjekt EnEff:Wärme: NENIA – netzgebundene Nutzung industrieller Abwärme
Laufzeit 08/2015 – 07/2018
Die Nutzung von Abwärme aus Industrieprozessen ist ein bedeutendes Effizienzfeld. Neben einer verstärkten Wärmeintegration in Unternehmen spielt speziell bei energieintensiven Anwendungen des...
mehrProjekt Weiterentwicklung des Förderprogramms Klimaschutz Plus
Laufzeit 07/2015 – 12/2015
Klimaschutz Plus ist ein Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg, welches seit 2002 jährlich neu aufgelegt wird. In den letzten Jahren stieg die Dynamik in der Entwicklung von...
mehrProjekt Anlagenpotenzial
Laufzeit 03/2015 – 08/2016
Das Projekt verfolgt im Wesentlichen drei Ziele: die modellgestützte, raumaufgelöste Quantifizierung der Potenziale erneuerbarer Energien im deutschen Gebäudebestand, die Darstellung von...
mehrProjekt Evaluation der Vor-Ort-Energieberatung der VZ NRW
Laufzeit 04/2014 – 11/2014
Das Energieberatungsprojekt „Klimaschutz und Energiewende konkret“ (KEK) der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen versteht sich als Beratungs- und Informationsoffensive für Energiesparen,...
mehrProjekt Das 3E-Mehrfamilienhaus
Laufzeit 01/2014 – 05/2017
Die Elektromobilität kann einen Beitrag zur Energiewende leisten, wenn Lösungen entwickelt werden, Elektro-Fahrzeuge mit erneuerbarer Energie zu beladen und damit CO 2 -frei zu betreiben....
mehrProjekt Dämmpotenziale
Laufzeit 11/2013 – 06/2015
In dieser Studie werden die Einsparpotenziale für den Nutzwärmeverbrauch in Gebäuden quantifiziert. Die Potenzialgrenzen besagen, dass der Nutzwärmeverbrauch nur bis zu einem bestimmten Maß...
mehrProjekt Energiesuffizienz
Laufzeit 06/2013 – 07/2016
In diesem Projekt wurde untersucht, wie energiesuffiziente Alltagsroutinen, soziale Praktiken und Lebensstilaspekte mit den Anforderungen an eine starke Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden...
mehrThemen
- Energie 128
- Ressourcen 92
- Biomasse 81
- Mobilität 70
- Industrie und Produkte 39
- Ernährung 13
Methoden & Tools
-
Methoden & Tools
86
- Evaluationen 19
- Modelle 18
- Berechnungstools 16
- Nachhaltigkeitsbewertung 15
- Ökobilanz und Stoffstromanalysen 13
- Partizipation 5
- Konsumententools 3
- UVU und SUP 2