Projekte
Projekt Screening Life Cycle Assessment of Jatropha Biodiesel
Laufzeit 01/2006 – 12/2007
Jatropha, Jatropha curcas L., zu deutsch Purgiernuss, ist ein Strauch aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae), der weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet ist. Er gedeiht...
mehrProjekt Ökologische Bewertung neuer Logistikkonzepte für Biobrennstoffe
Laufzeit 01/2006 – 12/2008
Biogene Kraft- und Brennstoffe haben in der jüngsten Vergangenheit an Bedeutung gewonnen. Doch über die etablierten Biokraftstoffe aus Öl-, Zucker- und Stärkepflanzen hinaus könnten noch...
mehrProjekt Optimierungen für einen nachhaltigen Ausbau der Biogaserzeugung und -nutzung in Deutschland
Laufzeit 11/2005 – 08/2008
Die Biogasnutzung hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen – unter anderem unterstützt durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Doch obwohl Produktion und Nutzung von Biogas...
mehrProjekt Ökobilanzen zu BTL: Eine ökologische Gesamteinschätzung
Laufzeit 01/2004 – 12/2006
Aktuell werden BtL (Biomass-to-Liquid)-Kraftstoffe in verschiedenen Forschungs-und Entwicklungsprojekten zu fortschrittlichen Biokraftstoffen erforscht. Zu den Umweltwirkungen von...
mehrProjekt Erweiterung der Ökobilanz für RME
Laufzeit 01/2003 – 12/2003
Biodiesel (rapeseed oil methyl ester, RME), made from rapeseed, has become increasingly important as a source of fuel. During the last year alone its production has increased by approximately 30...
mehrProjekt CO2-neutrale Wege zukünftiger Mobilität durch Biokraftstoffe
Laufzeit 01/2003 – 12/2004
Many studies have been conducted world-wide to examine the environmental impact of biofuels for transportation and estimate their cost and quantity potential. These studies have shown...
mehrProjekt Bioenergieketten aus mehrjährigen Energiepflanzen in Südeuropa
Laufzeit 01/2002 – 12/2005
Informationen zum Projekt entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Publikationen. Downloads Paper for the book of Proceedings of the 12th European Conference on Biomass for Energy, Industry and...
mehrProjekt Naturschutzaspekte bei der Nutzung erneuerbarer Energien
Laufzeit 10/2001 – 01/2003
In der aktuellen Diskussion um den Ausbau des Anteils erneuerbarer Energien stehen die Reduktionspotenziale für Emissionen, v. a. der Emission klimarelevanter Gase, im Vordergrund....
mehrProjekt Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland
Laufzeit 06/2001 – 12/2003
Bis 2050 können in Deutschland 65 Prozent des Stromverbrauchs und 50 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien bereitgestellt werden. Das spart im Jahr 2050 mindestens 75 Prozent der...
mehrProjekt Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg
Laufzeit 01/2000 – 12/2002
Mit den Ergebnissen dieses Projekts hat das ifeu die Entscheidungsbasis für die Förderung bei nachwachsenden Rohstoffen zur stofflichen Verwertung durch die Schaffung belastbarer Aussagen...
mehrThemen
- Energie 129
- Ressourcen 93
-
Biomasse
81
-
Bioenergie
48
- Biokraftstoffe 35
- Feste Biomasse 20
- Biogas 17
- Palmöl 3
- Landwende 30
- Biobasierte Produkte und Werkstoffe 28
- Internationale Zusammenarbeit (Biomasse und Ernährung) 5
-
Bioenergie
48
- Mobilität 71
- Industrie und Produkte 39
- Ernährung 13