Publikationen
Publikation Energiesuffizienz – Strategie zur absoluten Senkung des Energieverbrauchs
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 64, S. 13-15
Autor*innen:
Lars-Arvid Brischke
Jahr:
2014
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation Energiesuffizienz im Kontext der Nachhaltigkeit: Definition und Theorie
Arbeitspapier im Rahmen des Projektes „Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen / Wohnen“
Autor*innen:
Lars-Arvid Brischke,
Stefan Thomas,
Carolin Baedeker,
Markus Duscha,
Sirkka Jacobsen,
Corinna Schmitt,
Meike Spitzner,
Johannes Thema
Jahr:
2014
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation Tschüss, 5.500-Watt-Gesellschaft!
Potenziale im Energiebereich; Artikel in politische ökologie Nr. 135 „Vom rechten Maß. Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz“. Oekom Verlag. München. S. 71-77
Autor*innen:
Lars-Arvid Brischke
Jahr:
2013
Datei herunterladen (PDF, 75 KB)
mehrPublikation Modellierung von Suffizienzstrategien zur Verringerung des Stromverbrauchs in Haushalten
Bachelorarbeit
Autor*innen:
Franziska Lehmann
Jahr:
2013
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation Volkswirtschaftliche Effekte der Energiewende
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Ulrike Lehr,
Christian Lutz
Jahr:
2012
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation Masterplan 100 % Klimaschutz: Industrie- und Gewerbeparks – Klimaschutzmaßnahmen im Unternehmensverbund
Bericht im Rahmen des Vorhabens „Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative“
Autor*innen:
Angelika Paar,
Martin Pehnt,
Jan Bödeker,
Nils Thamling
Jahr:
2012
Datei herunterladen (PDF, 804 KB)
mehrPublikation Fahrplan Energiewende
Technische und gesellschaftliche Stationen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Energiesystem – ein Diskussionsimpuls
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Michael Sterner,
Doris Burghardt,
Norman Gerhardt,
Udo Lambrecht,
Christina Sager
Jahr:
2012
Datei herunterladen (PDF, 4 MB)
mehrPublikation Strategie der Nationalen Klimaschutzinitiative
Flyer
Autor*innen:
Martin Pehnt
Jahr:
2011
Datei herunterladen (PDF, 232 KB)
mehrPublikation Energieeffizienz: Potenziale, volkswirtschaftliche Effekte und innovative Handlungs- und Förderfelder für die Nationale Klimaschutzinitiative
Kurzzusammenfassung des Projektes „Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative“
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Marlene Arens,
Markus Duscha,
Wolfgang Eichhammer,
Tobias Fleiter,
Andreas Gerspacher,
Farikha Idrissova,
Dominik Jessing,
Eberhard Jochem,
Frank Kutzner,
Udo Lambrecht,
Ulrike Lehr,
Christian Lutz,
Angelika Paar,
Felix Reitze,
Barbara Schlomann,
Friedrich Seefeldt,
Nils Thamling,
Felipe Toro,
Regine Vogt,
Bernd Wenzel,
Marco Wünsch
Jahr:
2011
Datei herunterladen (PDF, 1 MB)
mehrPublikation Energieeffizienz: Potenziale, volkswirtschaftliche Effekte und innovative Handlungs- und Förderfelder für die Nationale Klimaschutzinitiative
Endbericht des Projektes „Wissenschaftliche Begleitforschung zu übergreifenden technischen, ökologischen, ökonomischen und strategischen Aspekten des nationalen Teils der Klimaschutzinitiative“
Autor*innen:
Martin Pehnt,
Marlene Arens,
Markus Duscha,
Wolfgang Eichhammer,
Tobias Fleiter,
Andreas Gerspacher,
Farikha Idrissova,
Dominik Jessing,
Eberhard Jochem,
Frank Kutzner,
Udo Lambrecht,
Ulrike Lehr,
Christian Lutz,
Angelika Paar,
Felix Reitze,
Barbara Schlomann,
Friedrich Seefeldt,
Nils Thamling,
Felipe Toro,
Regine Vogt,
Bernd Wenzel,
Marco Wünsch
Jahr:
2011
Datei herunterladen (PDF, 7 MB)
mehrThemen
-
Energie
87
- Stromwende 48
- Suffizienz 87
- Wärmewende 17
- Politikinstrumente und Szenarien 17
- Klimaschutz in Kommunen 51
- Mobilität 3
- Ressourcen 2