Suche
Publikation Quo vadis Elektroauto? Update der Klimabilanz
Der Pkw-Verkehr ist für mehr als die Hälfte der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. In diesem Bereich bildet die Einführung batterieelektrischer…
Autor*innen:
Kirsten Biemann,
Hinrich Helms,
Claudia Kämper
Jahr:
2025
Quo vadis Elektroauto? Update der Klimabilanz (PDF, 373 KB)
mehrPublikation Umweltverträgliche Fahrzeugbeschaffung durch die öffentliche Hand
Abschlussbericht Folgeprojekt
Im Rahmen der öffentlichen Beschaffung werden Kraftfahrzeuge beschafft, deren Umweltwirkungen weiter reduziert werden sollen. Um Bedarfsträger und Beschaffungsstellen dabei zu…
Autor*innen:
Udo Lambrecht,
Julia Pelzeter,
Felix Spathelf,
Hinrich Helms
Jahr:
2024
Datei herunterladen (PDF, 2 MB)
mehrNews Auf der Überholspur: Förderpolitik hat E-Busse wettbewerbsfähig gemacht. Deutsche Anbieter weit vorne.
Batteriebusse haben nicht nur die beste Klimabilanz, sie sind auch im Alltag zuverlässig und wirtschaftlich. Die Busbetreiber und deutschen Hersteller sind zuversichtlich, dass dem Batteriebus in...
mehrPublikation Begleituntersuchung zur Förderung von Elektrobussen im ÖPNV
Eine Bilanz der Förderrichtlinie zur Anschaff ung von Elektrobussen im öffentlichen Personennahverkehr für die Jahre 2018 bis 2023 – im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Die Bundesrepublik Deutschland hat mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) das Ziel vorgegeben, bis zum Jahr 2045 Netto-Treibhausgasneutralität in Deutschland zu erreichen, um den…
Jahr:
2024
Datei herunterladen
(PDF,
6 MB)
Abschlussbericht 2024
Publikation Kurzfassung des Abschlussberichts zur Begleituntersuchung der Förderung von Elektrobussen im ÖPNV
Eine Bilanz der Förderrichtlinie zur Anschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Personennahverkehr für die Jahre 2018 bis 2023 – im Auftrag des Bundes- ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Die Bundesrepublik Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Bereits bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen der Bundesrepublik – im…
Jahr:
2024
Kurzfassung des Abschlussberichts 2024 (PDF, 823 KB)
mehrNews Batterieelektrische Lkw sind die Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs
Studie zeigt deutliche Vorteile von Batterie-Antrieben gegenüber Wasserstoff im Straßengüterverkehr – Vielversprechende Marktentwicklung bei Batterie-Fahrzeugen wird ergänzt von...
mehrNews Projekt FlyingLess präsentiert erfolgreiche Strategien zur Reduktion von Flugemissionen in der Wissenschaft
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt FlyingLess ( www.flyingless.de ) zieht nach dreijähriger Laufzeit eine positive Bilanz. Auf der Abschlussveranstaltung...
mehrNews ifeu hilft dabei, neue Konzepte zur Mobilitäts- und Energiewende für die Region zu entwickeln
Startschuss: Im Projekt transform-R beginnen die Erprobungsphasen der ersten Reallabore Ob gut ausgebaute Radwegenetze, Stadtquartiere mit begrenztem motorisiertem Verkehr und Parkplätze mit...
mehrPublikation Bewertung von Technologiekonfigurationen für den Straßengüterverkehr
- Stationär geladene Batteriefahrzeuge („BEV/LIS“) bilden nach aktuellem Stand das Rückgrat der Antriebswende im Lkw-Verkehr, ihr Markthochlauf begegnet aber…
Autor*innen:
Julia Pelzeter,
Julius Jöhrens,
Hinrich Helms,
Martin Ruscher,
Markus Werner,
Wolf-Peter Schill
Jahr:
2024
Bewertung von Technologiekonfigurationen für den Straßengüterverkehr (PDF, 2 MB)
mehrPublikation Komplementärtechnologien zu BEV-Lkw – ein techno-ökonomischer Vergleich
Stationäre LIS als Energieversorgungsoption für Batterie-Lkw wird zweifellos eine zentrale Rolle spielen, ihr Ausbau stößt dabei in verschiedener Hinsicht auf Herausforderungen…
Autor*innen:
Julius Jöhrens,
Michel Allekotte,
Florian Heining,
Markus Werner,
Martin Ruscher,
Wolf-Peter Schill
Jahr:
2024
Komplementärtechnologien zu BEV-Lkw – ein techno-ökonomischer Vergleich (PDF, 437 KB)
mehrThemen
- Energie 669
- Methoden & Tools 12
- Mobilität 333
- Team 1
- Projektart 3
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 19
- Ressourcen 317
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 399
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 114