Suche
News Weniger – Anders – Gemeinschaftlich: Strategien für ein erfülltes, ressourcenschonendes Leben
Wie Suffizienz im Alltag möglich wird, zeigen aktuelle praxiserprobte Anleitungen zum Lesen, Hören und Ausprobieren. Ob sozial, materiell oder ökologisch: Die Ressourcen der Erde sind begrenzt. Entspr
mehrNews NUTS2-Bericht veröffentlicht
Wer Biokraftstoffe in Verkehr bringt und sie auf die gesetzlichen Quotenverpflichtungen angerechnet haben möchte, muss die Treibhausbilanz für jede einzelne Lieferung angeben. Ein Teil der Bilanz bezi
mehrNews Mit Mehrweg gegen den To-Go-Müll: Was Politik und Gastronomie tun können
Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu), Recup und Vytal Global Berlin/Heidelberg/München/Köln, 16. Januar
mehrNews Gut leben nahe der planetaren Grenzen: Forschungsprojekt zeigt auf, wie dies gelingen kann
Wie beeinflusst unser Konsumverhalten den Klimawandel? Dürfen wir noch fliegen (und wenn ja, wie oft und wie weit?) oder mit einem Verbrenner-Auto fahren? Ist es in Ordnung, Fleisch zu essen oder müss
mehrNews Pressemitteilung: Klima-Rechner steht im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit
Der Treibhausgas-Rechner für Krankenhäuser „KliMeG-Rechner“ gehört zu den fünf Finalist:innen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit in der Kategorie „Umwelt schützen“. Als Vorreiter der Tran
mehrNews So können Embodied-Carbon-Emissionen von Neubauten reduziert werden
Die heute erschienene Studie im Auftrag von Agora Industrie verdeutlicht, dass die Embodied-Carbon-Emissionen (ECE) von Neubauten (graue Emissionen), die durch die Herstellung von Baustoffen/-material
mehrNews Studie zu Nachhaltigkeit gewerblich genutzter Textilien veröffentlicht
Weltweit werden immer mehr Textilien erzeugt, auch angetrieben durch Trends wie „Fast Fashion“. Diese stetig zunehmende Menge an Textilien ist verbunden mit gravierenden ökologischen Folgen: Die Texti
mehrNews KliOL: Ziel klimaneutrale Krankenhäuser
In erster Linie denken wohl die meisten Menschen an den Flug- und Straßenverkehr als große Verursacher von Treibhausgas-Emissionen. Doch auch der Gesundheitssektor Deutschlands trägt entscheidend dazu
mehrNews Pressemitteilung: Klimabilanz von Verbrennern weit schlechter als von E-Autos
Ein batteriebetriebenes Fahrzeug ist aus Klimaperspektive immer einem Verbrenner überlegen, selbst wenn dieser in Zukunft synthetische Kraftstoffe tankt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des
mehrNews Neues Methodenpapier: LCAst
Prospektive Ökobilanzen auf Basis der ecoinvent-Datenbank Grundsätzlich gibt es für die Umweltbewertung von Prozessen, Dienstleistungen und Produkten ein etabliertes Werkzeug: die Ökobilanz, die auf E
mehrThemen
- Energie 688
- Methoden & Tools 14
- Mobilität 339
- Team 1
- Projektart 4
- Ernährung 127
- Ökobilanzierung von Bauvorhaben 4
- Pressemeldungen 20
- Ressourcen 325
- Industrie und Produkte 161
- Biomasse 408
Methoden & Tools
- Methoden & Tools 113