Potenzialanalyse von erneuerbaren Energien im Rahmen der RED II

Die europäische Kommission sieht in Artikel 15 Absatz 7 der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED II) die Bewertung des Potenzials von Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und -kälte vor.
Das ifeu und seine Partner analysieren die technischen und wirtschaftlichen Nachfragepotenziale im Bereich der Energien aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und –kälte im Wärme- und Kältesektor. Bewertet werden die Potenziale aus Sonnenenergie, Biomasse, Umgebungsenergie, Geothermie sowie Abwärme und –kälte, und zwar für den Status quo sowie für die Jahre 2030 und 2050.
Zusätzlich untersucht das Projekt detailliert das Potenzial zur Nutzung von Wärme und Kälte aus Abwasser anhand von drei Beispielen durch die Erstellung von Abwasseratlanten. Diese Atlanten werden in eine Webapplikation integriert und veröffentlicht.
Laufzeit
Februar 2020 – Juni 2021
Auftraggeber
Bundesstelle für Energieeffizienz beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Partner
Hamburg Institut Research gGmbH
CONSULAQUA
Weitere Informationen
Kontakt
Dr. Sara Ortner
sara.ortner@ifeu.de
+49 (0)6221 4767 97
Zum Profil