VDI Trockenbauelemente
Erstellung einer Studie zur vergleichenden ökologischen und ökonomischen Bewertung des Ressourcenaufwands: Einsatz von Trockenbauelementen

Ziel der Studie ist es, den Ressourcenaufwand für drei Trockenbauelemente zu bestimmen und vergleichend dazustellen. Auf dieser Basis sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen Leitfaden an die Hand bekommen, der eine strukturierte Übersicht der ökologischen und ökonomischen Vorteile der Trockenbaualternativen ermöglicht.
Dazu werden folgende Forschungsfragen beantwortet:
- Welche Aufwendungen an Material, Energie, Wasser und ggf. Fläche müssen über den Lebensweg der Trockenbauelemente aufgebracht werden?
- Welche versorgungskritischen Rohstoffe werden verwendet?
- Welche Emissionen, ausgedrückt in CO2-Äquivalenten, werden je Variante ausgestoßen?
- Welchen Kosten ergeben sich für die betrachteten Varianten?
- Wie können Anwendende effektiv und effizient bei der Prüfung ökologischer und ökonomischer Fragestellungen bei der Anwendung von Naturgips, Recyclinggips oder alternativer, natürlicher Trockenbauelemente unterstützt werden?
Laufzeit
Oktober 2023 – Mai 2024
Auftraggeber
VDI Technologiezentrum GmbH
Partner
Öko-Institut e.V.
Kontakt
Nadine Muchow
nadine.muchow@ifeu.de
+49 (0)30 2844578 17
Zum Profil
Christian Dierks
christian.dierks@ifeu.de
+49 (0)6221 4767 602
Zum Profil