Projekte
Projekt Untersuchung von umweltrelevanten Wirkkategorien der Wasserstoffwirtschaft (inklusive Derivate) zur Verankerung von Nachhaltigkeitsanforderungen
Laufzeit 07/2024 – 09/2026
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung und Umsetzung umfassender Nachhaltigkeitsstandards für die Produktion von Wasserstoff und Wasserstoffderivaten, um eine ökologisch nachhaltige Wasserstoffwirt
mehrProjekt Kriterien für eine nachhaltige Bereitstellung und klimagerechte Integration von strombasierten erneuerbaren Energieträgern
Laufzeit 06/2023 – 07/2025
Die Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele setzt im Grunde die vollständige Dekarbonisierung unserer Wirtschaft in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts voraus, d. h. eine hochentwickelte Industr
mehrProjekt High Efficiency Low Emission Nautical SOFC (HELENUS)
Laufzeit 07/2022 – 06/2027
Der Seeverkehr ist mit einem Anteil von 90 % am Welthandel ein entscheidender Wirtschaftszweig. Er trägt jedoch auch erheblich zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei. Die Internationale Seeschif
mehrProjekt H2-Companion – Begleitforschung zur Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
Laufzeit 06/2022 – 02/2027
Das ifeu arbeitet gemeinsam mit einem Konsortium aus Fraunhofer IAO, Fraunhofer ISI und IREES Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategie an der wissenschaftlichen Begleitforschung des EFRE
mehrProjekt CORA - CO2-Abtrennung aus Luft für Power-to-X-Prozesse zur Sektorkopplung
Laufzeit 04/2021 – 03/2025
Kohlendioxid (CO 2 ) ist einerseits ein klimaschädliches Abgas. Zugleich kann es aber auch als Ressource dienen – etwa für Kunststoffe oder erneuerbare Kraftstoffe – und damit in Zukunft fossiles Erdg
mehrProjekt Prozessintegrierte Maßnahmen und alternative Produktionsverfahren für eine umweltschonendere Herstellung von Chemikalien
Laufzeit 08/2020 – 10/2023
Hintergrund Die Ergebnisse des Klimagipfels von Paris bedeuten einen entscheidenden Wendepunkt im Kampf gegen die Erderwärmung. Das Abkommen bewirkt neben einer umfangreichen Reduktion des Ausstoßes v
mehrProjekt VAMOS
Laufzeit 09/2019 – 08/2023
Zucker ist einer der wesentlichsten Rohstoffe für die industrielle Bioprozesstechnik. Das auf drei Jahre angelegte Projekt VAMOS (Value Added Materials from Organic Waste Sugars), an dem Experten aus
mehrProjekt SinFonia
Laufzeit 01/2019 – 08/2023
Fluor ist das auf der Erde am häufigsten vorkommende Halogen, allerdings haben sich in der Natur kaum biochemische Reaktionen mit Fluor entwickelt. Organische Verbindungen mit Fluor sind jedoch aus in
mehrProjekt Ganzheitliche Bewertung von verschiedenen Dämmstoffalternativen
Laufzeit 05/2018 – 11/2019
Für den Vergleich von Dämmstoffen aus nachwachsenden, mineralischen und synthetischen Rohstoffen aus ökologischer Sicht wurde der ganze Lebensweges inklusive der Entsorgung am Lebensende mit einbezoge
mehrProjekt SYSEET – Systemvergleich speicherbarer Energieträger aus erneuerbaren Energien
Laufzeit 03/2017 – 11/2018
Im Rahmen der europäischen Klimaschutzpolitik und der Beschlüsse des Weltklimagipfels von Paris hat sich Deutschland verpflichtet, den Ausstoß von CO 2 und anderen Treibhausgasen bis 2050 um bis zu 95
mehrThemen
- Energie 3
- Mobilität 1
- Ressourcen 16
-
Industrie und Produkte
21
- Produktbewertung 1
- Ökoprofile 1
- Grundstoffindustrie 21
- Biomasse 4